Lehre

Lehre AUSGEZEICHNET

Newsletter Lehre 01 2024
Lehre
Foto: shutterstock

Lehrpreise der Physikalisch-Astronomischen Fakultät vergeben

Dekan Prof. Ulf Peschel (links) verleiht den Lehrpreis an Jun.-Prof. Dr. Giancarlo Soavi
Dekan Prof. Ulf Peschel (links) verleiht den Lehrpreis an Jun.-Prof. Dr. Giancarlo Soavi
Foto: Ira Winkler

Im Rahmen der feierlichen Fakultäsveranstaltung "der Dekan Informiert" wurden im Dezember 2023 wieder herausragende Lehrleistungen an der Physikalisch-Astronomischen Fakultät gewürdigt.

Den Lehrpreis der Fachschaft für das Sommersemester 2023 erhielt Juniorprofessor Dr. Giancarlo Soavi für seine hervorragend evaluierte Vorlesung "Nonlinear optical properties of 2D materials". Die Evaluation spiegelte dabei großes Interesse an dem Lernerfolg der Studierenden wider. Die Vorlesung ist gut aufgearbeitet, und der Dozent bezog die Studierenden regelmäßig in die Vorlesung ein. Auch die zu erfüllenden Aufgaben waren in ihrem Umfang, als auch ihrem Schwierigkeitsgrad angemessen und hatten stets stofflichen Bezug zu der Vorlesung.

Tobias Hössel (links) erhält eine Anerkennungsurkunde der Fachschaft für seine herausragenden Übungen
Tobias Hössel (links) erhält eine Anerkennungsurkunde der Fachschaft für seine herausragenden Übungen
Foto: Ira Winkler

Darüber hinaus hat die Fachschaft an herausragende Übungsleiter und Tutoren Anerkennungsurkunden verliehen. Dies sind Tobias Hössel, Tobias Pretschold, Adrian Königstein, Martin Beyer und Ayesheh Bashiri.

Mit dem Lehrpreis des Dekanats werden Lehrende geehrt, die im vergangenen Jahr durch außergewöhnliches Engagement und/oder innovative Ideen neue Akzente in der Lehre gesetzt haben. Der Lehrpreis des Dekanats 2023 wurde an apl. Prof. Dr. Frank Schmidl verliehen. Das Dekanat würdigt damit sein enormes Engagement in der Physik-Ausbildung der Studierenden der Medizin und Zahnmedizin. Seine Physik-Vorlesung für Medizinstudierende wird von diesen regelmäßig außerordentlich gut evaluiert.

Weiterlesen im Newsletter für Lehre:

Paginierung Seite 1 von 42