Schriftzug Quintetto Abbraccio

Quintetto Abbraccio

Das Bläserensemble Quintetto Abbraccio lädt zu einer Welt- und Zeitreise ein
Schriftzug Quintetto Abbraccio
Foto: Quintetto Abbraccio
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Kammerkonzerte/Liederabende
Ort
Hauptgebäude der Universität
Fürstengraben 1, Aula
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Veranstalter
Musikalischer Bereich der Friedrich-Schiller-Universität
Ansprechpartner/in
Musikalischer Bereich der Friedrich-Schiller-Universität
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Im Konzert schlägt das Bläserquintett einen weiten musikalischen Bogen vom Klassiker Mozart über Japanische Anime-Filmmusik, vom Romantiker August Klughardt bis hin zu südamerikanischen Klängen.

Mozarts Divertimento KV 270, welches ursprünglich als Tafelmusik für den Salzburger Hof komponiert wurde, eröffnet im klassischen Stil das Konzert. Der berühmte japanische Filmmusik-Komponist Joe Hisaishi taucht mit uns in die farbigen Phantasiewelten der Anime-Filme ein. Zurück zu europäischer Klangtradition ist August Klughardts Quintett C-Dur op. 79 eine geschickte Synthese aus pastoraler Idylle, spätromantischer Klangfarbenmusik und Wagner-Harmonik, bevor Sie mit den letzten Klängen des Abends in tänzerisch-virtuose brasilianische Klangwelten entführt werden.

Solist*Innen:

Lisa Helbig – Flöte

Tankred Schwarz – Oboe

Karla Tolzin-Banasch – Klarinette

Ulrike Leich – Horn

Ute Reichmann-Grzimek - Fagott

Der Eintritt zum Konzert ist frei.