Junge Menschen laufen durch den Botanischen Garten in Jena

FECT Summer School 2025

Erfahrungsorientierte Ansätze für interkulturelles Lernen und Fremdsprachenlernen und -lehren
Junge Menschen laufen durch den Botanischen Garten in Jena
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

FECT Summer School 2025:
Mapping Diversity: Intercultural Perspectives on Language, Space and Society

Jena am Morgen

Foto: AdobeStock

Verbringen Sie eine spannende Woche in Jena und gewinnen Sie mit uns und unseren Partnern mehr interkulturelle Kompetenzen und Sprachkenntnisse.

Die nächste Summer School findet vom 21. - 25. Juli 2025 in Jena statt.

Die Summer School von FECT richtet sich an Studierende und Beschäftigte der Universität Jena, sowie den Partneruniversitäten der EC2U-Allianz. 

Highlights der FECT Summer School 2025

  • Workshop
    Foto: AdobeStock
    Virtueller Escape Room Tauchen Sie mit unserem virtuellen Escape Room in die Welt der interkulturellen Kommunikation ein – ein Teambuilding-Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden.
  • Weimarer Markt am Abend
    Foto: AdobeStock
    Exkursion nach Weimar Die Stadt von Goethe & Schiller bietet ein großes Angebot an Eindrücken über die historische und moderne Kulturstadt Weimar. Gemeinsam mit einem erfahrenen Tour Guide werden wir die Stadt erkunden.
  • Innenhof des Universitätshauptgebäudes
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Mapping Diversity - Exploring Intercultural Environments Entdecken Sie die Stadt Jena durch unsere City Tour und den dazugehörigen Workshop. Eine einmalige Gelegenheit, Theorie und Praxis zu verbinden.
  • Studierende lernen gemeinsam
    Foto: AdobeStock
    Austausch und Vernetzung Sie können mit Studierenden und Mitarbeitenden der sieben EC2U-Partneruniversitäten ins Gespräch kommen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung!

Anmeldung

Frau am Computer

Foto: AdobeStock

Zielgruppe

Die FECT Summer School steht allen Interessierten der EC2U-Partnerstädte offen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Studierenden aller Fachbereiche und Fachsemester sowie von Mitarbeitenden aus allen Bereichen der Universitäten!

Anmeldung

Sie können sich bis zum 15. April 2025 für die Summer School bewerben. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihre/n EC2U Koordinator/in. Für mehr Informationen können Sie sich jederzeit bei Marie Kollek oder Nick Ludwig melden (siehe Kontaktdetails unten auf dieser Website).

Unseren Call for Applications finden Sie hierpdf, 117 kb.

Stipendien & Finanzierung

Die Universität Jena vergibt für je zwei Personen pro EC2U-Partner ein FECT-DAAD-Stipendium von 750€. Die Berechnung basiert auf den Berechnungen und Vorgaben des DAAD. Die Stipendien werden vom FECT- Team der Universität Jena ausgewählt und vergeben.

  • Logo FECT
  • DAAD-Logo
  • EC2U Logo 2024
  • Logo BMBF