Unterzeichneten den Kooperationsvertrag: (v.l.) Georg Pohnert, Stefan Scholz und Steffen Teichert.

Junge Talente für die Region

Universität, Hochschule Jena und Arbeitsagentur Thüringen Ost verlängern Kooperation bei der Berufs- und Studienberatung sowie Vermittlung
Unterzeichneten den Kooperationsvertrag: (v.l.) Georg Pohnert, Stefan Scholz und Steffen Teichert.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Mit ihrer Unterschrift unter dem Kooperationsvertrag erneuerten am 9. Februar 2024 Prof. Dr. Georg Pohnert (Interimspräsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena), Prof. Dr. Steffen Teichert (Präsident der Ernst-Abbe-Hochschule Jena) und Stefan Scholz (Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Thüringen Ost) die seit vielen Jahren bestehende Vereinbarung zwischen den Jenaer Hochschulen und der Agentur für Arbeit Thüringen Ost. Notwendige fachliche und organisatorische Veränderungen in den letzten Jahren haben nun eine Erneuerung der Vereinbarung erforderlich werden lassen. 

Die Zusammenarbeit ist auf die Beratung von Studieninteressierten und Studierenden sowie die Vermittlung der Hochschulabsolventen ausgerichtet. Sie unterstützt die sachkundige Entscheidung für ein Studium, eine effektive und arbeitsmarktbezogene Studiengestaltung und den nachhaltigen Übergang der Absolventen in den Arbeitsprozess. Konkret werden im Rahmen dieser Kooperation regelmäßig Karrieremessen, Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um Studierenden und Absolventen den direkten Kontakt zu Unternehmen und potenziellen Arbeitgebern zu ermöglichen. „Ich freue mich, dass wir die langjährige, gute Zusammenarbeit mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und der Friedrich-Schiller-Universität erneuert und an die wachsenden gesellschaftlichen Erwartungen an die Studenten ausgerichtet haben, um auch weiterhin unseren Teil dazu beitragen zu können, dass junge Talente in unserer Region bleiben und ihr Potenzial voll entfalten können“, sagte Stefan Scholz.

Übergang in den Arbeitsmarkt fördern

Die Kooperation hat zum Ziel, die Vielfalt im Studium und im Übergang in den Arbeitsmarkt zu fördern und weiterzuentwickeln. Diversität, Inklusion und Weltoffenheit sind dabei wesentliche Aspekte.

Studierende aus Thüringen, ganz Deutschland und aller Welt entscheiden sich für ein Studium an der Universität Jena, weil die Karriereperspektiven hier hervorra­gend sind. Mit dieser Kooperation bieten wir einen Service, der in jeder Studienpha­se wertgeschätzt wird“, so der Leiter der Universität Jena, Prof. Dr. Georg Pohnert.

Prof. Dr. Steffen Teichert, Präsident der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, betont: „Die erneute Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung stärkt nicht nur die langjährige Partnerschaft zwischen der Hochschule und der Agentur für Arbeit Thüringen Ost, sondern zeigt auch unser Engagement für die Förderung junger Talente und deren erfolgreichen Übergang in den Arbeitsmarkt. Durch die gezielte Unterstützung von Studieninteressierten und Studierenden sowie die Vermittlung von Absolventinnen und Absolventen tragen wir dazu bei, dass unsere Region von vielfältigen Kompetenzen profitiert“.

Zur Umsetzung der Vereinbarung wird für jedes Kalenderjahr ein Arbeitsplan erstellt, der im Jahresverlauf den aktuellen Entwicklungen angepasst werden kann. Einmal pro Jahr erörtern die Kooperationspartner die gemeinsamen Aktivitäten im Hinblick auf Inhalt, Umfang, Erfolg sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten.