Clara Büchs erhielt eines der sechs Deutschlandstipendien, die durch die Matching-Challenge 2023 finanziert werden konnten.

Clara Büchs

Stipendiatin der Matching-Challenge 2023
Clara Büchs erhielt eines der sechs Deutschlandstipendien, die durch die Matching-Challenge 2023 finanziert werden konnten.
Foto: Clara Büchs

Clara Büchs ist eine von sechs Stipendiat:innen an der Uni Jena, die durch die Matching-Challenge 2023 [LINK] ein Deutschlandstipendium erhalten konnten.

Was studierst du und wieso hast du dich für dieses Studium entschieden?

Ich studiere Wirtschaft und Sprachen mit der Vertiefung Spanisch und komme jetzt in das 6. Semester. Ich habe mich für diesen Studiengang entschieden, da mich beide Bereiche schon immer interessieren und ich es toll fand, dass in diesem Fall beides miteinander verknüpft ist. Ich habe Spanisch schon seit der 8. Klasse und habe in der 10. Klasse an einem 2,5-monatigen Schüleraustausch mit Argentinien teilgenommen. Außerdem dachte ich, dass es in einer immer mehr globalisierten Welt nicht schadet, ein “einfaches“ Wirtschaftsstudium um eine Sprache zu erweitern.

Wieso hast du dich für das Deutschlandstipendium beworben und was bedeutet die Förderung für dich?

Ein wesentlicher Grund war natürlich der finanzielle Aspekt. Das Stipendium ermöglicht mir finanziell unabhängiger zu sein und besonders da im vergangenen Winter mein Auslandssemester in Cádiz (Spanien) anstand, hat es mir viele Dinge ermöglicht. So habe ich neben einem Trip in umliegende Städte wie Sevilla, Granada und Córdoba auch einen 5-tägige Reise nach Marokko mitgemacht. Auf dem Foto waren wir gerade mitten in der Sahara-Wüste.

Daneben sind beim Deutschlandstipendium viele verschiedene Förderer vertreten, die teils ein großes persönliches Netzwerk mitbringen. So erhoffe ich mir vielleicht einen Praktikumsplatz zu finden und erste Kontakte beim Start ins Berufsleben zu knüpfen.

Du hast eines der ersten Stipendien erhalten, die durch Crowdfunding finanziert werden konnten. Was möchtest du den Personen, die gespendet haben, mitteilen?

Danke! Danke für die Wertschätzung, das Vertrauen und die Unterstützung junger Leute beim Studium! Es kann vieles vereinfachen und ermöglichen.