Selbstgeschrieben Lernzettel mit chemischen Strukturformeln

Ablauf der Prüfungen in Deutschland

Es war für mich genauso wie für alle anderen unverständlich, aber gleichzeitig sehr interessant, wie Prüfungen in Deutschland ablaufen. Ich befinde mich derzeit mitten in der Prüfungsphase und habe bereits 4 Prüfungen geschrieben, daher kann ich meine Erfahrungen teilen.
Selbstgeschrieben Lernzettel mit chemischen Strukturformeln
Foto: Anna Boldyreva
  • Jena
  • Organisation
  • Studium

Meldung vom: | Verfasser/in: Anna Boldyreva

Es stellt sich heraus, dass eine Prüfung am Ende des Semesters deine Note für das gesamte Fach bestimmt. Daher sind Prüfungen sehr wichtig. Es gibt verschiedene Arten von Prüfungen: mündliche und schriftliche. Bisher hatte ich nur schriftliche Prüfungen.

Also, wie läuft das Ganze nun ab? Zunächst einmal ist es bereits Mitte des Semesters sehr wichtig, sich für diese Prüfungen anzumelden. Dies geschieht auf der Plattform Friedolin. Nach erfolgreicher Anmeldung müssen Sie noch zur Prüfung zugelassen werden. In unserem Fall müssen wir Hausaufgaben abgeben und mindestens 50% der Punkte erreichen. Wenn Sie auch das geschafft haben, ist es Zeit für die erste Prüfung.

Einen Tag oder zwei vor der Prüfung erhalten Sie eine E-Mail-Nachricht von Ihrem Professor, in der er Ihnen mitteilt, wann, wo und um wie viel Uhr Sie die Prüfung schreiben. Das ist sehr praktisch, denn alle Informationen liegen sofort vor Ihnen. Am Tag der Prüfung beginnt fast jede Prüfung mit der Überprüfung Ihres Studentenausweises "Thoska". Sie müssen sich neben Ihrem Namen in die Listen eintragen, um Ihre Anwesenheit bei der Prüfung zu bestätigen.

Ein voller Schreibtisch zur Klausurenphase
Ein voller Schreibtisch zur Klausurenphase
Foto: Anny Boldyreva

Dann beginnt die eigentliche Prüfung. Natürlich ist es verboten, Notizbücher, Mobiltelefone oder per Hand geschriebene Spickzettel zu verwenden. Für jede Prüfung gibt es unterschiedliche Zeiten. Einige meiner Prüfungen dauerten 1,5 Stunden, andere 3 Stunden. Es hängt vom Fach ab.

Die Prüfungsergebnisse können Sie auch auf der Plattform Friedolin einsehen. Die Ergebnisse stehen etwa 2-3 Wochen nach der Prüfung zur Verfügung. Aber das ist immer noch ziemlich schnell. Soweit ich weiß, kann es in anderen Instituten länger dauern.

Insgesamt haben Sie drei Versuche, um die Prüfung zu bestehen.

Das Wichtigste, was ich für mich herausgefunden habe, ist, dass man sich wirklich gut auf die Prüfungen vorbereiten, viel lernen und vollständig vorbereitet zur Prüfung gehen muss. Andernfalls werden Sie nervös sein. Und Stress macht die Situation nur schlimmer und die Chancen, die Prüfung zu bestehen, werden geringer. Auf jeden Fall sind die Prüfungen nicht alle super schwer. Ja, einige können wirklich sehr schwer sein, aber sie beim zweiten oder dritten Versuch zu bestehen, ist durchaus machbar. Also ist das Wichtigste, sich nach einem Misserfolg nicht zu ärgern, sondern sich hinzusetzen und weiter zu lernen, um beim nächsten Mal sicher zu bestehen.