So ist's schön.

Hinweise und Tipps für den Büroalltag mit Hund

Wir sind davon überzeugt, dass jede:r Hundehalter:in am besten weiß, welche Bedingungen geschaffen sein müssen, damit sich der Vierbeiner im Büro wohlfühlt. Dennoch möchten wir folgende Hinweise für einen gelungenen Büroalltag mit Hund geben:

  • Informieren Sie Ihre Kolleg:innen durch das Hinweisschild "Dog in" über die Anwesendheit Ihres Hundes.
  • Stellen Sie sicher, dass der Hund einen Ruheort/Schlafplatz hat, der den Bedürfnissen ihres Tieres entspricht und ihren Kolleg:innen weiterhin einen ungestörten Zugang zu ihrem Büro ermöglicht
  • Informieren Sie ihre Kolleg:innen über einen optimalen Umgang mit ihrem Tier
    • Mag es ihr Hund gestreichelt zu werden?
    • Dürfen die Kolleg:innen ihrem Hund Leckerlies geben?
    • Sollten die Kolleg:innen auf etwas Besonderes im Umgang mit ihrem Hund achten?
  • Bringen Sie Ihren Hund bitte nicht mit, wenn es nicht passt, weil Sie beispielsweise ein Meeting nach dem anderen haben. 
  • Wenn Sie ihr Büro verlassen (z.B. Toilettengang, Aufenthalt in der Küche, Termine in anderen Büros), sollten die Kolleg:innen wissen, wie mit ihrem Hund umzugehen ist:
    • Bleibt er allein in ihrem Büro?
    • Gibt es eine vertraute Person aus ihrem Team, die ggfs. das Tier adressieren darf?
    • Wie sind Sie zu erreichen, falls es zu Schwierigkeiten während Ihrer Abwesenheit kommt?

So vermeiden Sie unangenehme Situationen, aus denen sowohl ihr Tier als auch die Kolleg:innen mit Unsicherheit oder Angst herausgehen könnten.