
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Konferenz
- Ort
-
StadtLab Jena
Löbderstraße 6
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Veranstaltungssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungswebseite
- Mehr erfahrenExterner Link
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja, nach Anmeldung
- Anmeldung erforderlich
- ja
EC2U Makeathon „Re-invent the Future“:
- 24-stündige Hybridveranstaltung
- sieben lokale Makeathon-Veranstaltungen + sowie eine virtuelle europäische Veranstaltung
- Teams erabeiten kreative Lösungen zu Herausforderungen unserer Zeit
Der Makeathon fördert die Zusammenarbeit zwischen lokalen und europäischen Akteur:innen, die das gleiche Ziel verfolgen: die Lösung dringender gesellschaftlicher Herausforderungen und die Förderung von Fortschritt und Wandel. Die Challenges fokussieren sich auf die vier Bereiche: Wellbeing & Happiness, Diversity & Inclusion, Nature & Sustainability, Peace & Democracy.
Ein Makeathon ist eine interaktive Veranstaltung, bei der die Teilnehmenden innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens gemeinsam kreative Lösungen entwickeln. Das Hauptziel des Makeathons ist es, die Innovationsfähigkeit sowohl der Europäischen Allianz als auch der einzelnen beteiligten Universitäten und Städte aufzuzeigen und gleichzeitig die Entwicklung und Umsetzung von Ideen zu fördern, die zu einer besseren Zukunft beitragen.
Weitere Informationen finden Sie hierExterner Link. Die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hierExterner Link.