Klebezettel an einer Glastür

Berufseinstieg

Verschiedene Wege in die Arbeitswelt
Klebezettel an einer Glastür
Foto: Adobe Stock
  • Jobwand
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Der klassische Berufseinstieg Wie schreibe und gestalte ich meinen Lebenslauf? Wie überzeuge ich überhaupt mit meinen Bewerbungsunterlagen? Den richtigen Job zu finden, ist gar nicht so leicht. Auf dieser Seite geben wir Ihnen die wichtigsten Tipps.
  • Zwei Personen überprüfen Prozesse
    Foto: Adobe Stock
    Spezieller Berufseinstieg Studierende haben mehrere Möglichkeiten, um nach ihrem Abschluss in einen Beruf einzusteigen und in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Dazu gehören beispielsweise auch Traineeprogramme, Vorbereitungsdienste oder Praktika.
  • Doktorhut
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
    Wissenschaftliche Karriere Was ist eine Promotion? Wie fange ich an? Warum in Jena? Antworten auf all diese Fragen finden Sie bei der Graduierten-Akademie.
  • Studierende auf dem Weg zum Campus
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
    Von der Idee zum tragfähigen Geschäftsmodell Eine Unternehmensgründung ist für die meisten ein großer Schritt. Unterstützung dabei bietet unter anderem der K1-Gründungsservice der Universität Jena.