Geldübergabe

Antikorruptionsbeauftragter

Antikorruptionsbeauftragter für die Friedrich-Schiller-Universität Jena
Geldübergabe
Foto: Jette Fröhlich
Information

Korruption ist kein Kavaliersdelikt. Korruption schadet allen und beschädigt das Ansehen des Staates, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und seiner Beschäftigten. Sie führt direkt in die Strafbarkeit. Treten Sie Korruption aktiv entgegen.  

  • Was ist Korruption

    Korruption ist der Missbrauch eines öffentlichen Amtes, einer Funktion oder eines Mandats zugunsten einer anderen Person, zur Erlangung eines Vorteils für sich oder eine dritte Person. 

  • Weiterführende Informationen

    Weiterführende Hinweise finden Sie im Verwaltungshandbuch HanFRIED Rechtsamt | Geschenke_ Korruptionsbekämpfung

    Mehr erfahren
  • Wie melde ich Korruption?

    Bei konkreten Anhaltspunkten für ein korruptes Verhalten an der Friedrich-Schiller-Universität Jena informieren Sie bitte den Antikorruptionsbeauftragten und ggf. ihre vorgesetzte Person. 

    Alle Hinweise werden grundsätzlich vertraulich behandelt.

    Sie können erreichen den Antikorruptionsbeauftragten über die u. g. Kontaktangaben. 

    antikorruptionsbeauftragter@uni-jena.de 

Antikorruptionsbeauftragter

Universitätshauptgebäude, Raum 3.61
Fürstengraben 1
07743 Jena

  1. Danz, Stefan, Dr. Antikorruptionsbeauftragter Rechtsamt
    stefan.danz@uni-jena.de +49 3641 9-402080

    Universitätshauptgebäude, Raum 3.61
    Fürstengraben 1
    07743 Jena

  2. Popp, Roland stellvertretender Antikorruptionsbeauftragter Innenrevision