Familie im Grünen

Familienfreundlicher Campus

Familie im Grünen
Foto: prostooleh (freepik)
  • Kinderfreundliche Mensa

    Kinder von Studierenden erhalten (bis zum 6. Lebensjahr) mit dem so genannten Kinderausweis eine kostenlose Kinderportion, wenn mindestens ein Essen (Studierender, Mitarbeitender oder Gast) bezahlt wird. Die Antragstellung erfolgt in den Infozentren des Studierendenwerkes Thüringen (benötigt werden eine aktuelle Studienbescheinigung, sowie Kopie der Geburtsurkunde).

    Die zentralen Mensen sind i.d.R. mit Spielecken (z.B. Ernst-Abbe-Platz und Philosophenweg) sowie Hochstühlen ausgestattet - so können die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern ihre Mahlzeit in Ruhe genießen.

  • Still- und Wickelmöglichkeiten

    Sie sind unterwegs mit Ihrem Kind und müssen Wickeln oder Stillen? Auf der Babymappdf, 1 mb - dem Flyer vom Netzwerk Frühe Hilfen sehen Sie alle familienfreundlichen Einrichtungen Jena's, wo Wickeln und Stillen möglich ist. 

    Die zentralen Einrichtungen der Universität Jena und die Mensen des Studierendenwerkes Thüringen sind mit Wickelmöglichkeiten ausgestattet - am Ernst-Abbe-Platz bei den JUniKindern (der flexiblen Kinderbetreuung) sowie im Universitätshauptgebäude befindet sich zudem eine Still- und Wickelmöglichkeit.

     

  • KidsBox

    Viele Eltern kennen die folgende Situation: die Kita hat einen oder mehrere Schließtage, die Tagesmutter ist überraschend krank geworden, Oma und Opa sind verreist und ein wichtiger Termin steht an. Für solche akuten Betreuungsengpässe gibt es an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die "KidsBox". Ruckzuck aufgebaut bietet die 110cm x 123cm x 66cm (B x H x T) KidsBox alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Während der Nachwuchs malt und spielt oder auch seelenruhig im integrierten Reisebettchen schlummert, können die Eltern so auch unaufschiebbare Termine wahrnehmen.

    Die KidsBox kann von allen Mitarbeitenden der Friedrich-Schiller-Universität genutzt werden. Der Standort der KidsBox ist am Ernst-Abbe-Platz. Für eine Nutzung an anderen Standorten muss die Anlieferung selbständig organisiert werden.

    Ansprechpartner ist das Familienbüro: familie@uni-jena.de

  • Spielzeugrucksäcke

    Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen und Wartezeiten mit ihren Kindern können Hochschulangehörige ab sofort Spielzeugrucksäcke ausleihen.

    Befüllt sind die Rucksäcke für die Altersgruppe 0-4 Jahre und 4-7 Jahre mit einer Auswahl spannender Bücher, Malsachen, Autos, Spielen und Spielfiguren.

    Die tageweise Ausleihe ist kostenfrei an 2 Standorten möglich. Weiter Informationen finden Sie HIER

  • Familiengerechtes Wohnen

    Für Familien besonders geeigneten Wohnraum gibt es in den Wohnanlagen des Studierendnewerkes in Erfurt, Ilmenau, Jena, Schmalkalden und Weimar. Bei rechtzeitiger Beantragung eines Wohnplatzes werden Studierende mit Kindern besonders berücksichtigt.

     Eine Übersicht finden Sie HIER.pdf, 137 kb

  • Veranstaltungen im Unialltag

    Im Rahmen der Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie, bietet das Hochschul-Familienbüro in Kooperation mit dem Studierendenwerk Thüringen eine bunte Palette an Veranstaltungen an, wie z.B. den Familienbrunch, das FamilienINFOcafè.

    Einen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie finden Sie HIERExterner Link. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie auch auf der Startseite des Familienbüros oder im Veranstaltungskalender auf der Startseite der FSU.

  • Babywillkommensgeschenk
    Babypaketinhalt für Mitarbeitende
    Babypaketinhalt für Mitarbeitende
    Foto: Franziska Schmidt

    Studierende der FSU Jena sowie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und Mitarbeitende der FSU Jena erhalten als Zeichen der besonderen Wertschätzung zur Geburt ihres Kindes ein Babywillkommensgeschenk.

    Studierende erhalten das Babywillkommensgeschenk an der INFOtake (Ernst-Abbe-Platz 5) - bitte bringen Sie die Geburtsurkunde im Original/oder Kopie sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit.

    Mitarbeitende erhalten das Babywillkommensgeschenk von ihrem Personalsachbearbeiter/ ihrer Personalsachbearbeiterin - bitte bringen Sie die Geburtsurkunde im Original mit.