Studierende kleben Zettel mit Diversitätsinformation auf Stellwände

Vielfalt auf dem Campus

Informationsangebote und Mitmach-Aktionen zum Deutschen Diversity-Tag 2024
Studierende kleben Zettel mit Diversitätsinformation auf Stellwände
Foto: Diversitätsbüro U Jena
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Informationsveranstaltung
Ort
Foyer
Ernst-Abbe-Platz und Carl-Zeiss-Straße 3
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Referent/in
Einrichtungen und Beratungsstellen mit Informationen zu Vielfalt in Studium und Arbeit
Veranstalter
Diversitätsbüro
Veranstaltungssprachen
Deutsch
Englisch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Verschiedene Einrichtungen und Beratungsstellen der Uni Jena und Kooperationseinrichtungen stellen sich und Ihr (Beratungs-) Angebot zum Tag der Vielfalt im Foyer des Uni-Campus vor.

Auf Ihr Kommen freuen sich:  Arbeitskreis Suchtprävention, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Diversitätsbüro, Gleichstellungsbüro, Hochschulsport, Interkulturelle Wirtschaftskommunikation - Projekte ReDiCo und Kids4All, Internationales Büro, Kultur- und Religionssensible Bildung (KuRs.B), Mental Health First-Aid-Team, Phyletisches Museum, Redaktion MIGRANTh/ANSOLE e.V., StuRa/Queer-Paradies, Schwerbehindertenvertretung, Studentisches Gesundheitsmanagement, StuRa-Queer-Paradies, Zentrale Studienberatung etc.

In Mitmachaktionen kann u.a. Tischtennis gespielt, sich auf einen Rollstuhl-Parcours (In- und Outdoor) begeben oder in die Empfindungswelt von Alkoholabhängigen eingelassen werden. Eigene Erfahrungen können auf einer Privilegien-/Diskriminierungserfahrungswand mit anderen geteilt werden. Das Phyletische Museum wird anhand ausgewählter Tierpräparate auf die Vielfalt innerhalb einer Tierart aufzeigen.