Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie

Newsletter für Lehre an der Uni Jena

Ausgabe 02 2024
Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Prof. Dr. Karina Weichold
Prof. Dr. Karina Weichold
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Liebe Leserinnen und Leser,

die zweite Ausgabe des Newsletters zur Lehre an der Uni Jena im Jahr 2024 ist erschienen. Im Fokus des Leitinterviews (Lehre NACHGEFRAGT) steht diesmal die Reform der Lehrerbildung, zu der wir die Professoren Perkams und Cartarius befragt haben. Freuen Sie sich auf spannende Themen rund um Studium und Lehre.

Viel Freude beim Lesen!

Ihre Karina Weichold

Rubriken und Themen in der Ausgabe 02 2024

  • Schüler und Schülerinnen im interaktiven Unterricht.
    Foto: gpointstudio auf freepik
    Lehre NACHGEFRAGT Interview mit Prof. Dr. Michael Perkams und Prof. Dr. Holger Cartarius zum Thema 'Reform der Lehrerbildung an der Uni Jena'
  • Sich angeregt unterhaltende Gruppe - Qualitätsdialog
    Foto: Pixabay
    Lehre IM DIALOG Berichte über die Vor-Ort-Gespräche im Studiengangreview: Soziologie, Theologie und Geographie + Information über die ersten Strategiegespräche nach Review an der Philosophischen Fakultät
  • Lehre
    Foto: shutterstock
    Lehre AUSGEZEICHNET Förderentscheidungen der Akademie für Lehrentwicklung 2024 + Top Ergebnisse für die Uni Jena im CHE Ranking + Uni Jena beteiligt sich an der Ausschreibung 'Lehrarchitekturen
  • Lehre neu denken
    Foto: Pixabay
    Lehre DER ZUKUNFT Nominierungsaufruf für neues Expertengremium der ALe + Neue Professuren für die Lehrerbildung + Neue Studienangebote 'Professionelles Schreiben' und 'Quantum Science and Technology' + Workshopangebote der Servicestelle LehreLernen
  • Wortwolken zur digitalen Lehre an der Uni Jena
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
    Lehre DIGITAL Neu an der Uni Jena: Mobiles Aufnahmestudio RAPIDMOOC + Vorstellung der eTeach-Kontaktstelle an der Uni Jena + eTeach-Jahrestagung 2024 an der Uni Jena