Kleiner Innenhof de Universitätshauptgebäudes mit drei Bänken und einem Baum

Der kleine Innenhof im Universitätshauptgebäude

Informationen zur Neugestaltung 
Kleiner Innenhof de Universitätshauptgebäudes mit drei Bänken und einem Baum
Foto: Thomas Franke-Opitz

Der rechteckige Innenhof mit bogenförmigen Bestandspflaster aus Naturstein wird durch drei großformatige Sitzmodule (Holzblöcke) in Winkelformat ausgestattet. Ein mehrstämmiger Solitärbaum mit schirmartiger Kronenausbildung liefert die vertikale Akkzentuierung des durch schlichte Fassaden eingefassten Innenhofes. Die Mittelachse zwischen den beiden Zugängen im Norden und Süden bleibt frei.
Die Form der Sitzelemente greift die Anfangsbuchstaben der Schlagwörter des Universitätsleitbildes auf: Light, Life, Liberty. 
Subtil lesbar, durch eine lockere ungerichtete Anordnung der Elemente im Raum. Verschiedene Aufenthaltssituationen werden geschaffen: geschütztes Sitzen unterm Baum, Sitzen im Freien, Sitzen gegenüber. Ein Ort für Kommunikation oder ruhiges Pausieren, für den Universitätsalltag oder für kleinere Veranstaltungen.

Danksagung

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, die die Neugestaltung des Kleinen Innenhofes ermöglicht haben:
Freunde und Förderer der Universität Jena e. V.,
Bernd und Dr. Renate Adam, Dr. Klaus Bartholmé,
Prof. Dr. Uwe Cantner, Prof. Dr. Leonhard Friedrich,
Dr. Christine Skerka, Prof. Dr. Rainer K. Silbereisen,
Prof. Dr. Peter Zipfel