Prof. Dr. Uwe Cantner vor dem Hauptgebäude der Universität Jena.

Wechsel an der Spitze des Schumpeter-Zentrums

Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Uwe Cantner zum neuen geschäftsführenden Direktor gewählt
Prof. Dr. Uwe Cantner vor dem Hauptgebäude der Universität Jena.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  • Preise & Personalia

Meldung vom: | Verfasser/in: Ute Schönfelder

Prof. Dr. Uwe Cantner ist zum neuen geschäftsführenden Direktor des Schumpeter-Zentrums der Universität Jena gewählt worden. Er löst Prof. Dr. Andreas Freytag in diesem Amt ab, der nach sechs Jahren an der Spitze aus dem Direktorium des Zentrums ausscheidet.

Cantner ist Professor für Mikroökonomik, Vizepräsident für wissenschaftlichen Nachwuchs, Gleichstellung und Diversität der Universität Jena und Vorsitzender der Expertenkommission für Forschung und Innovation der Bundesregierung. Er war von 2012 bis 2014 Präsident der internationalen „Schumpeter Society“ und hat 2018 die Einrichtung des Schumpeter-Zentrums an der Universität Jena initiiert. Sein zentrales Forschungsinteresse gilt der sogenannten Innovationsökonomik, also Fragestellungen nach den Quellen, Ausprägungen und Wirkungen neuer Ideen in der Wirtschaft und in der Gesellschaft.

Veränderungsdynamiken durch technologische und soziale Innovationen

Das Schumpeter-Zentrum zur Erforschung des sozialen und ökonomischen Wandels (JSEC) der Universität Jena ist eine faktultätsübergreifende Einrichtung, in der Forschende den Sozial- und Verhaltenswissenschaften, der Rechtswissenschaft sowie der Wirtschaftswissenschaft zusammenarbeiten. Schwerpunkte des Zentrums sind die einschneidenden Veränderungsdynamiken auf gesellschaftlicher Ebene, die durch technologische und soziale Innovationen, den Eintritt der Schwellen- und Entwicklungsländer in die weltwirtschaftliche Arbeitsteilung, aber auch durch Wanderungsbewegungen, die Alterung der Gesellschaft oder das Spannungsverhältnis zwischen Deregulierungs- und Regulierungsprozessen angestoßen werden.

Der Namensgeber des JSEC ist der österreichische Ökonom Joseph Alois Schumpeter (1883–1950). In seinen Theorien zur wirtschaftlichen Entwicklung spielen Unternehmergeist und Innovationskraft die zentrale Rolle.

Kontakt:

Susanne Büchner, Dr.
vCard
Schumpeter Zentrum
Raum 210
Bachstraße 18k
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link