Gruppenbild der DigitalChangeMaker-Kohorte 2023/24.

Call for Students: Werde DigitalChangeMaker 2024/2025

Ohne Studierende keine Hochschulen – und ohne studentische Stimme keine Veränderung. Findest du auch? Dann bewirb dich bis zum 15. Juli 2024 für den DigitalChangeMaker-Jahrgang 2024/25 und gestalte die Hochschulwelt von morgen mit!
Gruppenbild der DigitalChangeMaker-Kohorte 2023/24.
Abbildung: Hochschulforum Digitalisierung
  • Digital studieren
  • Studium und Lehre
  • Vernetzung

Meldung vom:

Ausschreibung DigitalChangeMaker gestartet

Die DigitalChangeMaker-Initiative des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) Externer Linkstartet in die nächste Runde! Bis zum 14. Juli 2024 können sich interessierte Studierende bewerben, um über zwei Semester hinweg die digitale Transformation der Hochschullandschaft aktiv mitzugestalten. Die Teilnehmenden erwartet u.a. eine Summerschool, Workshops und weitere spannende Angebote.

Seit 2018 stärkt die DigitalChangeMaker-Initiative die Partizipation von Studierenden an der digitalen Transformation der Hochschulen. Jährlich wird ein neues Team zusammengestellt, das sich auf verschiedene Themen wie generative KI, Studierendenzentrierung und Mental Health konzentriert und an Veränderungsprozessen mitwirkt.

Werde DigitalChangeMaker 2024/25!

Warum? Die DigitalChangeMaker-Initiative fördert Studierende als zentrale Partnerin der Gestaltung zukunftsfähiger Hochschulen durch aktive Beteiligung an Entscheidungsprozessen, gezielte Qualifizierung und Weiterentwicklung sowie Vernetzung mit relevanten Akteurder Hochschulcommunity und Expertaus verschiedenen Bereichen. 

Wer? Gesucht werden engagierte Studierende, die digitale Transformationsprozesse im Bildungssystem mitgestalten wollen. Um DigitalChangeMaker zu werden, solltest du an einer deutschen Hochschule studieren, dich für digitale Transformationsprozesse und eine zukunftsfähige Hochschullandschaft interessieren, zwei Stunden pro Woche für die Initiative einplanen, idealerweise bereits Erfahrungen in hochschulischen Gestaltungsfragen gesammelt haben und bereit sein, in einem inklusiven und diversen Umfeld mit anderen Studierenden bundesweit zusammenzuarbeiten.

Was erwartet dich? Du startest mit einer viertägigen Summer School vom 02. bis 06. September in die Zusammenarbeit, gefolgt von einer umfassenden Onboarding-Phase und bedarfsorientierten Qualifizierungsworkshops. Regelmäßige Treffen und Vernetzungsmöglichkeiten mit Alumni und Experten werden ebenfalls angeboten.

Wie sieht die Zusammearbeit aus? Die DigitalChangeMaker-Initiative legt großen Wert auf Teamarbeit, eine wertschätzende Kultur und einen gemeinsamen Code of Conduct, bietet Raum für kreative Ideen und Visionen der Mitglieder, fördert durch Fehlerkultur und Unterstützung das Ausprobieren und Entwickeln innovativer Projekte und Inhalte.

Bewerbung: bis 14. Juli 2024 Kennenlernformular und Lebenslauf online einreichen
Save-the-Date: Summerschool: 3. bis 6. September 2024

Alle Informationen und das Bewerbungsformular findest du hierExterner Link