Text Kurse@eTeach

Screencast in der Lehre

Workshop des eTeach-Netzwerk Thüringen zum Einsatz von Screecasts in der Lehre
Text Kurse@eTeach
Grafik: eTeach-Netzwerk Thüringen
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Seminar/Workshop
Videochat
Datenschutzhinweisepdf, 166 kb
Referent/in
Zaryab Chaudhry
Veranstalter
eTeach-Netzwerk Thüringen
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja
Zur Original-Veranstaltung

Workshop zu Screencasts in der Lehre

Im Kurs erhalten die Teilnehmer*innen eine Einführung zum Einsatz von Screecasts in der Lehre und setzen sich mit den Grundlagen der Planung und Erstellung von Lernvideos auseinander. Sie erfahren, wie Sie technisch effizient und mediendidaktisch sinnvoll in der Vorbereitungs-, Aufnahme- und Postproduktionsphase vorgehen können. Der Kurs ist in die Lerneinheiten Didaktik & Planung, Produktion und Postproduktion gegliedert. 

Die Dozentin, M.Sc. Zaryab Chaudhry, arbeitet als Fachstelle für Medientechnologie im Koordinationsteam des eTeach-Netzwerks Thüringen. Mit Kursen für eTutor*innen für zehn Thüringer Hochschulen und Universitäten hat sie ein spezielles Einsteigermodul für die Planung, Aufnahme und Nachbearbeitung von Lernvideos entwickelt.

Zur AnmeldungExterner Link

Zum Format Kurse@eTeach

Dieser Workshop ist Teil des thüringenweiten Workshop-Programms des eTeach-Netzwerks Thüringen im Bereich der medienbezogenen Kompetenzen. Im Kursprogramm werden Themen von Mediendidaktik über Medienproduktion bis hin zu digitalen Prüfungen angeboten. Die kostenlosen Kurse finden als Halb- und Ganztagesworkshops oder in Form von Blended-Learning-Kursen statt. Damit ergänzt das eTeach-Kursangebot unser umfangreiches Workshop-Angebot der Servicestelle LehreLernenExterner Link an der Universität Jena.

Zum gesamten eTeach-KursprogrammExterner Link