Text Kurse@eTeach

Urheberrecht in Lehrveranstaltungen

Workshop des eTeach-Netzwerk Thüringen zum Urheberrecht in Lehrveranstaltungen
Text Kurse@eTeach
Grafik: eTeach-Netzwerk Thüringen
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Seminar/Workshop
Videochat
BigBlueButton – Videochat
Weitere Informationen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung Datenschutzhinweisepdf, 166 kb
Referent/in
Prof. Dr. jur. Achim Förster (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt)
Veranstalter
eTeach-Netzwerk Thüringen
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja
Zur Original-Veranstaltung

Workshop zu Urheberrecht in Lehrveranstaltungen

Der Kurs ist in zwei Teilen aufgebaut und vermittelt einen Überblick über die aktuellen urheberrechtlichen und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen (digitaler und hybrider) Hochschullehre. Im ersten TeilExterner Link am 26. September 2024 (Urheberrecht) werden unter anderem der rechtskonforme Medieneinsatz in Hochschulveranstaltungen thematisiert, beispielsweise hinsichtlich der Nutzung urheberrechtlich geschützte Videos, Fotografien oder Schaubilder. Der zweite KursteilExterner Link am 2. Oktober 2024 widmet sich den datenschutzrechtlichen Vorgaben im Hochschulbereich und behandelt unter anderem die datenschutzkonforme Durchführung von Forschungsvorhaben oder Online-Prüfungen. Der Inhalt des Kurses wird mit den Teilnehmenden im Wechsel aus fachlichem Input und praxisnahen Fallbeispielen erarbeitet. Die Teilnehmenden erhalten dabei ausreichend Gelegenheit Praxisfragen zur Diskussion zu stellen. Eine verbindliche Rechtsberatung findet im Rahmen des Kurses nicht statt.

Grundlegendes Wissen zu Datenschutz und Urheberrecht in Lehrveranstaltungen liefert ein Fundament für alle weiteren thematischen Angebote. Der Kurs liefert Unterstützung, um in Lehrveranstaltungen mit Materialien, Dokumenten und Dateien sicher agieren zu können.

Kompetenzlevel und Voraussetzungen: Einsteiger (eventuell auch Fortgeschrittene), keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Durchführung: halbtägig, jeweils 4 Stunden pro Kursteil online über die Konferenzplattform BigBlueButton.

Zeitaufwand: 2-4 Stunden synchrone Kurszeit; ca. 3-4h für Nachbereitung der Kursmaterialien; hinzu kommt individueller Arbeitsaufwand der Teilnehmenden in der Umsetzung der Kursinhalte

Zur Anmeldung für den ersten KursteilExterner Link

Zum Format Kurse@eTeach

Dieser Workshop ist Teil des thüringenweiten Workshop-Programms des eTeach-Netzwerks Thüringen im Bereich der medienbezogenen Kompetenzen. Im Kursprogramm werden Themen von Mediendidaktik über Medienproduktion bis hin zu digitalen Prüfungen angeboten. Die kostenlosen Kurse finden als Halb- und Ganztagesworkshops oder in Form von Blended-Learning-Kursen statt. Damit ergänzt das eTeach-Kursangebot unser umfangreiches Workshop-Angebot der Servicestelle LehreLernenExterner Link an der Universität Jena.

Zum gesamten eTeach-KursprogrammExterner Link