Smartphone mit DSDJ-Plakat

Data Science Day Jena 2025

Ein Tag für alle datenenthusiastische Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Um Anmeldung wird gebeten.
Smartphone mit DSDJ-Plakat
Foto: Olia Blacher
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Konferenz
Ort
Rosensäle
Fürstengraben 27
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Veranstaltungssprachen
Deutsch
Englisch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja
Zur Original-Veranstaltung

Willkommen zum siebten Data Science Day in Jena

Organisiert vom Projekt Interactive InferenceExterner Link am Institut für Informatik der Friedrich-Schiller-Universität Jena, bringt diese Veranstaltung erneut Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen.

Auch 2025 wird der Data Science Day Jena eine Plattform bieten, um aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen im Bereich der Data Science zu diskutieren, Einblicke in innovative Projekte zu geben und den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern.

Anmeldung

Dank der Gerlind & Ernst Denert Stiftung und der Carl-Zeiss-Stiftung ist die Teilnahme am Data Science Day Jena 2025 kostenlos. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen bitten wir um eine Anmeldung unter dem folgenden Link: https://indico.rz.uni-jena.de/e/dsdj2025Externer Link

Call for Abstracts

Studierende, Promovierende und Forschende sind herzlich eingeladen, ihre Ideen für die dritte Postersession des Data Science Day Jena einzureichen. Angenommene Abstracts werden im Book of Abstracts sowie online veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass Abstract und Poster in englischer Sprache verfasst sein müssen und die Poster die Größe A0 haben sollten. Reichen Sie Ihr Abstract bis zum 13.04.2025 über den folgenden Link ein: https://indico.rz.uni-jena.de/event/206/abstracts/Externer Link

Programm 

Zeit Inhalt
13:00 - 13:05

Begrüßung
Joachim Giesen (Friedrich-Schiller-Universität Jena)

13:05 - 14:00

Keynote: TBA
Stefan Funke (Universität Stuttgart)

14:00 - 14:45 Firmenmesse & Postersession ☕
14:45 - 15:10

Life Centricity: Mehr Zeit für das Wesentliche durch KI-Agenten [german]
Mario Eckhardt (Accenture GmbH)

15:10 - 15:35 TBA
15:35 - 16:00 TBA
16:00 - 16:45

Firmenmesse ☕

16:45 - 17:30

Capstone: TBA
Christian Komusiewicz (Friedrich-Schiller-Universität Jena)

17:30 -19:30 Get-together mit Snacks und Getränken 🥂

Livestream

Es besteht die Möglichkeit, der Veranstaltung (ohne Anmeldung) live online unter  https://online.mmz.uni-jena.de/rosensaal.htmlExterner Linkzu folgen. 

Data Science Day Jena 2025

Bild: Julien Klaus