Universität

Programme

Austauschplätze und Partneruniversitäten
Universität
Foto: Jacqueline Jeschka

Vorteile eines Auslandsstudiums an Partneruniversitäten weltweit

  • keine Studiengebühren an der Gasthochschule
  • Bewerbung für Stipendien, z.B. PROMOS, ERASMUS+ Weltweit
  • organisatorische und fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung auf das Auslandsstudium durch das Internationale Büro der Universität Jena
  • Forschung und Studium in einem neuen Land
  • Möglichkeit, eine neue Sprache vor Ort zu lernen
  • Internationalität hautnah erleben
  • Was sind bilaterale Austauschprogramme?

    Bilaterale Austauschprogramme ermöglichen Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena, einen Auslandsaufenthalt an einer Partneruniversität außerhalb Europas wahrzunehmen und dabei von den Studiengebühren an der Gasthochschule befreit zu sein. Einige Partnerschaften sind fächerbezogen, andere sind für alle Studienrichtungen offen. In jedem Fall garantieren bilaterale Austauschprogramme eine hohe Qualität Ihres Auslandsaufenthaltes. 

    Bewerben Sie sich für einen Austauschplatz an einer Partneruniversität Ihrer Wahl, schließt das eine Bewerbung für ein Stipendienprogramm in den meisten Fällen nicht mit ein. Auf den Seiten Organisatorisches finden Sie weitere Informationen zu Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten.

Paginierung Seite 1 von 32