Stadt und Universität Jena starten vom Stifterverband gefördertes Projekt „Transformationslabor Hochschule“
Ziel: Gender- und Geschlechteraspekte in der Forschung stärker berücksichtigen
Wintersemester 2024/25
Hohe Zustimmung zur Demokratie, aber verbreitete Unzufriedenheit mit ihrem Funktionieren
Universität Jena erneut in der Spitzengruppe beim Studierendenportal „StudyCheck“
09.01.2025, 14:00 Uhr, UHG, Senatssaal
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert den Sonderforschungsbereich/Transregio „Strukturwandel des Eigentums“ der Universitäten Jena und Erfurt für weitere vier Jahre.
Wahlstudie in ostdeutschen Bundesländern zeigt Misstrauen in den Staat
Menschen aus der ganzen Welt starteten am 14. Oktober ihr Studium an der Friedrich-Schiller-Universität
Universität Jena im THE-Universitätsranking hervorragend platziert
Gemeinsamer Studierendenkongress der Exzellenzclusterinitiative "Imaginamics" und des "Honours-Programms" am 10. und 11. April 2025 an der Universität Jena
Das Graduiertenkolleg "Explorations in Practices and Dynamics of Social Imagining" nimmt bis zum 06. Oktober 2024 Bewerbungen entgegen