
-
- Life
- Austausch
- Beratung/Coaching
- Digital studieren
Am 06.03.2025 von 17:00 - 23:59 Uhr im Bibliothekshauptgebäude (Geisteswissenschaften)
-
-
- Beratung/Coaching
- Digital lehren
- Digital prüfen
- Digital studieren
- Weiterbildung
Das Kursangebot zu KI in der Lehre vom eTeach-Netzwerk Thüringen und der Bauhaus Universität Weimar für Lehrende und Studierende geht im März in die zweite Runde
-
-
- Austausch
- Digital lehren
- Digital prüfen
- Digital studieren
- E-Learning-Tag
- Good Practices
- Studium und Lehre
- Vernetzung
Call for Contributions gestartet | Einreichungsfrist 23. März 2025
-
- Studium und Lehre
Bis 15.02.2024 sind wieder Bewerbungen für ALe-Förderungen möglich
-
- Förderung
- Studium und Lehre
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre schreibt erneut „Freiraum“ für Offenheit und Kreativität in der Lehre aus.
-
- Digital lehren
- Digital prüfen
- Förderung
- Studium und Lehre
DasTeach-Netzwerk Thüringen bietet verschiedene Förderformate für Innovationen digitaler Lehre an. In der kommenden Förderperiode werden zwei kooperative Impulsprojekte und ein eTeach-Freiräume-Projekt aus der Uni Jena gefördert.
-
-
-
- Life
- Digital lehren
- Digital studieren
Start des neuen Dienstes
-
- Digital lehren
- Digital studieren
- Studium und Lehre
Die Stabsstelle Digitale Universität sucht für das Projekt "E-Learning-Marktplatz" für 2025 eine studentische Aushilfe.