
- Tagung
Meldung vom:
Wir laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an der eTeach-Jahrestagung am 15. & 16. November 2023 an der Fachhochschule Erfurt ein!
Die eTeach-Jahrestagung ist eine herausragende Veranstaltung im Bereich des medienbereicherten Lernens. Sie dient als informative und interaktive Plattform für Bildungsexpert*innen und Hochschulmitglieder, um die Auswirkungen moderner Medien und Technologien auf das Lehren und Lernen zu diskutieren. Das Hauptziel besteht darin, einen offenen Dialog zu schaffen und den Austausch von Wissen zu fördern, um die Bildung von morgen zu gestalten und die Bedürfnisse der Studierenden in den Mittelpunkt zu rücken.
In diesem Jahr stehen drei zentrale Themenfelder im Fokus:
1. Hochschulen als Lernorte: Hier geht es um die Gestaltung von Lernumgebungen an Hochschulen, einschließlich virtueller und realer Räume. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Hochschulen als kollaborative Lernorte und soziale Räume des Austauschs weiterentwickelt werden können sowie die Öffnung von Hochschulen für die Gesellschaft.
2. Lehr-/Lern- und Studienkonzepte: Das zweite Themenfeld widmet sich lernorientierten Lehrveranstaltungen und Studienangeboten. Hier geht es um die Entwicklung von didaktischen Konzepten und die Förderung von Kompetenzen für digitales Lernen.
3. Partizipation von Studierenden: Das dritte Hauptthema befasst sich mit den Bedürfnissen und Wünschen der Studierenden hinsichtlich ihrer Beteiligung an der Hochschullehre. Dabei wird diskutiert, welche Formate für die aktive Mitwirkung von Studierenden geeignet sind und welche Rahmenbedingungen nötig sind.
Die Veranstaltung umfasst sowohl einen Messetag (am 15. November 2023) als auch einen Tagungstag (am 16. November 2023), die jeweils verschiedene Austauschformate bieten. Während der Messetag Raum für Demonstrationen, Präsentationen und Interaktionen schafft, ermöglicht der Tagungstag vertiefte Diskussionen und den Austausch von Erfahrungen.
Die eTeach-Tagung ist offen für alle Interessierten im Hochschulumfeld, unabhängig davon, ob Sie Studierende:r, Lehrende:r, Hochschulmitarbeitende:r oder allgemein an Fragen des medienbereicherten Lernens interessiert sind. Sie bietet zudem die Flexibilität, entweder vor Ort oder in hybrider Form teilzunehmen.