Workshop

Fortbildungsreihe »Studienfachberatung«

Ratsuchenden professionell zur Seite stehen
Workshop
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Beratungskompetenzen gemeinsam stärken

Ob bei Zweifeln im Studium, persönlichen Problemen, Blockaden bei Studierenden oder unterschiedlichen Sichtweisen: Oft stellen Beratungsgespräche Mitarbeitende vor Herausforderungen. Fachwissen allein reicht an manchen Stellen nicht aus, dann sind eine kompetente Gesprächsführung und die Fähigkeit gefragt, knifflige Situationen adäquat und zielorientiert zu lösen.

Wie dies gelingen kann, darüber wollen wir uns gemeinsam mit Interessierten aus der Studienfachberatung und den Prüfungsämtern in mehreren Workshops austauschen, da in diesen Bereichen häufig große inhaltliche und methodische Schnittstellen vorhanden sind.  

Dem Team der Zentralen Studienberatung liegt es am Herzen, alltagsrelevante Themen einzubringen und zu bearbeiten. Neben neuen Erkenntnissen spielen vor allem der organisierte Austausch untereinander und das Vernetzen der Akteure eine wesentliche Rolle in unseren Veranstaltungen.

Zentrale Studienberatung

Sprechzeiten:
Beratungen finden persönlich, telefonisch und via Zoom statt. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch unter 03641 9-411 111 (Mo bis Fr von 9 bis 11 Uhr) oder außerhalb dieser Sprechzeit unter 03641 9-411 200. Zudem können Sie den Service-Desk nutzen.

Beratungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 12:20 Uhr, am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Ihre Fragen können Sie auch in unseren offenen Runden – der Online-Gruppen-Beratungen – stellen.

Videochat: Zum Zoom – Videochat Videochat ZeitenMontag bis Freitag von 12.30 bis 13:00 Uhr Passwort ZSB2020 Datenschutzhinweisepdf, 126 kb