Veranstaltungen

rund um E-Learning und Digitalisierung in der Hochschule
Paginierung Seite 1 von 32

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Lehr- und Lernvideos in der Hochschullehre Teil I-III
    • Workshop
    • für Lehrende

    Qualifizierungskurs des eTeach-Netzwerk Thüringen zur Erstellung und didaktischen Einbindung von Lehr- und Lernvideos in der Hochschullehre

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  2. Symposium: Prüfen trotz und mit KI - fachspezifische Perspektiven
    10:00 Uhr ·
    • KI in der Lehre
    • Vernetzung
    • Vortrag und Austausch
    • für Lehrende

    Am Dienstag, 8. April 2025, von 10:00 Uhr bis 16.00 Uhr findet das Symposium „Prüfen trotz und mit KI: fachspezifische Perspektiven“ statt. Veranstaltungsort ist die Fernuniversität in Hagen.

    • präsenz
  3. Research Data Management Plans – more than a formality!
    9:00 Uhr ·
    • Workshop

    Dieser Workshop beschäftigt sich mit Forschungsdaten Managmentplänen und dehren Bedeutung in der Forschung.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  4. Interaktive Lernmaterialien und Videos – Möglichkeiten das Lernen zu fördern mit H5P
    9:00 Uhr ·
    • Workshop
    • für Lehrende

    Die Servicestelle LehreLernen bietet im Sommersemester 2025 einen Workshop zu Einsatzmöglichkeiten von H5P für interaktive Lernmaterialien an.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  5. Digitale Tools für die Online- und Präsenzlehre
    9:00 Uhr ·
    • Workshop
    • für Lehrende

    Die Servicestelle LehreLernen bietet im Sommersemester 2025 einen Workshop zu Digitalen Tools für die Online- und Präsenzlehre an.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  6. Was kann das Smartboard eigentlich? – Potenziale für die Lehre
    9:00 Uhr ·
    • Workshop
    • für Lehrende

    Die Servicestelle LehreLernen bietet im Sommersemester 2025 einen Workshop zu Smartboards in der Lehre an.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  7. Software Carpentry Workshop
    • Workshop

    In diesem Software Carpentry Workshop vermitteln wir grundlegende Fähigkeiten der Forschungssoftwareentwicklung.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  8. KI als akademischer Sidekick – Recherchieren und Lesen mit KI-Tools
    13:00 Uhr ·
    • KI in der Lehre
    • Workshop
    • für Lehrende

    Veranstaltung 7 von 11 der Reihe »KI@eTeach: Weiterbildung zu KI in der Lehre«

    • online
    • anmeldepflichtig
  9. ChatGPT & Co: KI in der Lehre sinnvoll einsetzen – Eine Einführung
    9:00 Uhr ·
    • KI in der Lehre
    • Workshop
    • für Lehrende

    Die Servicestelle LehreLernen bietet einen Workshop zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre an.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  10. Künstliche Intelligenz in der Lehre – Prüfungsrechtlich betrachtet
    13:00 Uhr ·
    • KI in der Lehre
    • Workshop
    • für Lehrende

    Veranstaltung 8 von 11 der Reihe »KI@eTeach: Weiterbildung zu KI in der Lehre«

    • online
    • anmeldepflichtig
  11. Videos lernwirksam gestalten und einsetzen
    9:00 Uhr ·
    • Workshop
    • für Lehrende

    Die Servicestelle LehreLernen bietet im Sommersemester 2025 einen Workshop zum Einsatz von Videos in der Lehre an.

    • online
    • anmeldepflichtig
  12. Data Science Day Jena 2025
    13:00 Uhr ·
    • Vernetzung

    Ein Tag für alle datenenthusiastische Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Um Anmeldung wird gebeten.

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
Paginierung Seite 1