Veranstaltungen
-
Lehr- und Lernvideos in der Hochschullehre Teil I-III
–
- Workshop
- für Lehrende
Qualifizierungskurs des eTeach-Netzwerk Thüringen zur Erstellung und didaktischen Einbindung von Lehr- und Lernvideos in der Hochschullehre
- präsenz
- online
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Vertrauen wir Computern, die sehen? Chancen und Risiken der modernen KI
16 Uhr s. t. ·
- Vortrag/Vorlesung
Seniorenkolleg
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Podcasts in der Lehre
9:00 Uhr ·
- Workshop
- für Lehrende
Die Servicestelle LehreLernen bietet einen Workshop zum Einsatz von Podcasts in der Hochschullehre an.
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
#Nightwriters
17:00 Uhr ·
- für Studierende
Die lange Nacht des Schreibens für Studierende – organisiert vom Schreibzentrum und der ThULB.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Frühlingsschule: Einführung ins Programmieren für die Geistes- und Sozialwissenschaften
–
- Workshop
Ein Kurs zur Einführung in die Grundsätze der Programmierung.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
NeL-AI-Week 2025: A.I.nblicke in die Praxis
–
- KI in der Lehre
Die NeL-AI-Week vom 10. bis 13. März 2025 lädt mit einer Vielzahl von Fachvorträgen und Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden zum Erfahrungsaustausch ein.
- online
- anmeldepflichtig
-
Datenwerkstatt Jena 2025
–
- Workshop
- Zukunftswerkstatt
- für Studierende
Datathon für Studierende aller Fachbereiche mit Challenges aus Jena
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
KI@eTeach Intensivwoche
–
- KI in der Lehre
- Workshop
- für Lehrende
Im Rahmen der Weiterbildungsreihe KI@eTeach bietet das eTeach-Netzwerk Thüringen zusammen mit der Bauhaus Universität Weimar wieder eine Intensivwoche rund um KI in Studium und Lehre.
- online
- anmeldepflichtig
-
Interaktive Lerninhalte mit H5P erstellen
10:00 Uhr ·
- Workshop
- für Lehrende
Qualifizierungskurs des eTeach-Netzwerk Thüringen zur Erstellung und didaktischen Einbindung von H5P-Inhalten in selbst erstellen Moodle-Kursen.
- online
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
100 KI-Tools zum Ausprobieren
13:00 Uhr ·
- KI in der Lehre
- Workshop
- für Lehrende
Veranstaltung 6 von 11 der Reihe »KI@eTeach: Weiterbildung zu KI in der Lehre«
- online
- anmeldepflichtig
-
Symposium: Prüfen trotz und mit KI - fachspezifische Perspektiven
10:00 Uhr ·
- KI in der Lehre
- Vernetzung
- Vortrag und Austausch
- für Lehrende
Am Dienstag, 8. April 2025, von 10:00 Uhr bis 16.00 Uhr findet das Symposium „Prüfen trotz und mit KI: fachspezifische Perspektiven“ statt. Veranstaltungsort ist die Fernuniversität in Hagen.
- präsenz
-
Research Data Management Plans – more than a formality!
9:00 Uhr ·
- Workshop
Dieser Workshop beschäftigt sich mit Forschungsdaten Managmentplänen und dehren Bedeutung in der Forschung.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig