
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Workshop
- für Lehrende
- Ort
-
Seminarraum Servicestelle LehreLernen
Carl-Zeiß-Platz 1, 2. OG
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Referent/in
- Dr. Franziska Teichmann
- Veranstalter
-
Servicestelle LehreLernen
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Veranstaltungswebseite
- Mehr erfahrenExterner Link
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Viele Studierende haben in Lehrveranstaltung ein Smartphone, Tablet oder ein anderes mobiles Endgerät dabei. Diese müssen in Präsenzveranstaltungen nicht als Störung in Erscheinung treten, sondern können als Lern- und Arbeitsgerät in die Lehrveranstaltung integriert und nutzbar gemacht werden. Dabei reichen die Möglichkeiten von Aktivierung der Studierenden durch Audience Response Systeme, Beiträge auf digitalen Pinnwänden in der Präsenzveranstaltung über kurze Internet-Recherchen und Gruppenarbeit bis hin zur Aufnahme von Podcasts und Erstellung kurzer Videos.
In diesem Zusammenhang geht der Workshop zum einen den Fragen nach, auf welche Art und Weise sich die Smartphones in die Lehrveranstaltung integrieren lassen, wie sich die Lehre dadurch verändert sowie welche neuen Chancen und Herausforderungen sich ergeben. Insbesondere zielt der Workshop darauf ab, Ideen und Vorschläge zum Einsatz von Smartphones in der eigenen Lehre zu erarbeiten.
Ziele:
- Erarbeitung unterschiedlicher Lernsettings für den Einsatz von Smartphones/Tablets in der Lehre
- Diskussion der Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Smartphones/Tablets in der Lehre
- Entwicklung einer eigenen Lehr-/Lerneinheit, in der Smartphones/Tablets zum Einsatz kommen
Für den Kurs wird ein Teilnahmeengelt fällig. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.
Das gesamte Kursprogramm der Servicestelle LehreLernen finden Sie hierExterner Link.
Carl-Zeiß-Platz 1
07743 Jena