Kaffee auf Schriftzug ThULB Coffee lectures

Coffee Lecture: Wie erkenne ich Fake News?

Online-Vortrag der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek zum Thema Desinformation auf Social Media
Kaffee auf Schriftzug ThULB Coffee lectures
Grafik: ThULB
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag/Vorlesung
für Lehrende
für Studierende
Videochat
Zum Videochat – Zoom ·Passwort: 463004
Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
Referent/in
Eugen Underberg (ThULB)
Veranstalter
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja

Falschmeldungen, Verschwörungstheorien und Hassreden begegnen uns regelmäßig im Internet und insbesondere auf Social Media. Die Pioniere des Internets wollten einen Beitrag zur Demokratisierung der Gesellschaft leisten. Nun gibt es verschiedene Interessengruppen, die Unwahrheiten verbreiten und gezielt versuchen, Menschen zu täuschen und zu manipulieren. Zentrale Fragen dieser Veranstaltung sind: Wer produziert und verbreitet Fake News und mit welchen Intentionen? Welche Möglichkeiten gibt es, Fake News zu erkennen und Informationen zu überprüfen.

Die Coffee Lecture-Reihe richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Doktoranden, Studierende im höheren Semester sowie die interessierte Öffentlichkeit.

Zugang

online via Zoom (keine vorherige Anmeldung erforderlich)

https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/61068218551Externer Link 
Meeting-ID: 610 6821 8551
Kenncode: 463004