Coffee Lecture: Historische Daten – Recherche, Analyse und Visualisierung
Online-Vortrag der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek zum Thema Datenanalyse und -visualisierung in den Geisteswissenschaften
Quantitative Forschungsansätze gab es in den Geisteswissenschaften bereits vor den Trends „Digital History“ oder „Digital Humanities“. In der Coffee Lecture werden Datenrepositorien vorgestellt, die historische Datensätze enthalten, es wird auf Forschungsprozessmodellierung eingegangen, um eigene Datensets zu erstellen, bzw. vorhandene Datensets für eigene Fragestellungen anzupassen, auszuwerten und zu visualisieren.
Die Coffee Lecture-Reihe richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Doktoranden, Studierende im höheren Semester sowie die interessierte Öffentlichkeit.
online via Zoom (keine vorherige Anmeldung erforderlich)
https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/61068218551Externer Link
Meeting-ID: 610 6821 8551
Kenncode: 463004