Glühbirne und Schriftzug LehreLernen

Videos lernwirksam gestalten und einsetzen

Die Servicestelle LehreLernen bietet im Sommersemester 2024 einen Workshop zur Gestaltung und dem Einsatz von Videos in der Hochschullehre an.
Glühbirne und Schriftzug LehreLernen
Collage: freepik; LehreLernen
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Workshop
für Lehrende
Videochat
Videochat – Zoom
Weitere Informationen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
Referent/in
Dr. Franziska Teichmann
Veranstalter
Servicestelle LehreLernen
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja

Videos über Youtube, selbst erstellte Videoaufzeichnungen von Lehrvorträgen oder freie Lernmaterialien (OER) bieten in vielen Lehrveranstaltungen Potentiale Lernen anzuregen und an die Interessen Studierender anzuknüpfen. Neben der fachlichen Eignung für die eigene Lehre spielt eine Rolle, inwieweit jene Videos auch wirklich lernwirksam erstellt sind und genutzt werden.

Im Workshop sollen diese Potentiale und ihre Nutzung gemeinsam erarbeitet und in Vorgehensweisen überführt werden. Es werden dazu Kriterien für Videos in verschiedenen Lernszenarien, als Hilfestellung bei der Auswahl, dem zielgerichteten Einsatz sowie der Erstellung von Videos entwickelt und gesammelt. Insbesondere steht der Kontext des konkreten Einsatzes in der Lehre im Fokus.

weitere Informationen und AnmeldungExterner Link

Hinweis

Für den Kurs wird ein Teilnahmeengelt fällig. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.

Das gesamte Kursprogramm der Servicestelle LehreLernen finden Sie hierExterner Link

Kontakt

Servicestelle LehreLernen