die Genderpiktogramme sind auf einer horizontalen Linie angeordnet, unter welche eine Hand ein Dreieck erhält. Daraus ergibt sich eine Waage unter den Piktogrammen, die ausbalanciert ist

Gleichstellungsbeirat

Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner:innen in Gleichstellungsbelangen auf dezentraler Ebene
die Genderpiktogramme sind auf einer horizontalen Linie angeordnet, unter welche eine Hand ein Dreieck erhält. Daraus ergibt sich eine Waage unter den Piktogrammen, die ausbalanciert ist
Foto: Bilddatenbank iStock

In memoriam PD Dr. Roderich Kirchner (1971 - 2024)

Mit Fassungslosigkeit haben wir vom viel zu frühen Tod unseres geschätzten Kollegen und langjährigen Beiratsmitglieds PD Dr. phil. Roderich Kirchner erfahren. Herr Kirchner, Altphilologe und Mitarbeiter am Institut für Altertumswissenschaften, hat sich mehrere Jahre lang im Gleichstellungsteam der Philosophischen Fakultät engagiert. Wir sind traurig über den Verlust und drücken der Familie im Namen des gesamten Gleichstellungsbeirats unser Mitgefühl aus.

apl. Prof. Dr. Annette Weinke, zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Tanja Groten, stellvertretende zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Ihre dezentralen Ansprechpartner:innen

Der Beirat für Gleichstellungsfragen ist ein Gremium der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit beratender Funktion. Er wirkt auf die verfassungsrechtlich gebotene Chancengleichheit von Frauen und Männern an der Friedrich-Schiller-Universität Jena hin. Der Beirat besteht aus Mitglieder aller Fakultäten, der Verwaltung und der Studierenden. Er wird innerhalb der jeweiligen Fachbereiche parallel zu den Gremienwahlen der Universität gewählt. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt drei Jahre, für die Studierendenvertreter:innen ein Jahr. Den Vorsitz des Beirats führen die Gleichstellungsbeauftragten der Universität.

Der Beirat ist das dezentrale Organ der Gleichstellungsarbeit und unterstützt die zentralen Gleichstellungsbeauftragten mit seiner Arbeit in den Fachbereichen und Diensteinheiten. Ebenso sind die Mitarbeiter:innen des Gleichstellungsbüros Schnittstelle aller Organe und gerne für Sie da!

Hinweise für Beiratsmitglieder

Anmeldeformular für die Website

Gleichstellungsbeirat