
Lehrpreisvergabe Themenbezogener Lehrpreis 2024
Foto: Laurenz GriegerDen Lehrpreis im Themenschwerpunkt „Besonderes Engagement in der Lehre“ erhielt Prof. Dr. Martin Ammon. Bei dieser Ausschreibung waren lediglich Studierende berechtigt, eine Lehrperson zu nominieren. Im Falle der Nominierung von Prof. Ammon wurden sämtliche Auswahlkriterien vom Expertengremium der Akademie für Lehrentwicklung als herausragend erfüllt bewertet.
Offene Diskussionsrunde DIES LEGENDI - Tag der Lehre 2024
Foto: Laurenz GriegerParallel zum Workshop fand eine offene Diskussionsrunde zum Thema „Let’s communicate! – Diskurskultur in Studium und Lehre“ statt, die von Katja B. Bär (CCO der Universität Jena) moderiert wurde. Unter den Podiumsgästen waren aus der Gruppe der Hochschullehrenden Prof. Dr. Christian Alexander (Medienrechtler und Studiendekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät), für den Mittelbau Ilka Hameister (Lehrpreisträgerin; Institut für Politikwissenschaften) sowie für die Studierenden Adrian Minnich (studentisches Mitglied im ALe-Expertengremium; Physikalisch-Astronomische Fakultät) vertreten. Die Diskussion, bei der sich die Anwesenden rege beteiligten, beleuchtete sowohl den Status Quo als auch Visionen moderner Diskurskultur. Wie die Diskussion verlaufen ist, erfahren Sie im Graphic Recording (siehe unten).
Der Dies Legendi - Tag der Lehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine Veranstaltung der Akademie für Lehrentwicklung.