Vor Vorlesungsbeginn erhalten Sie wichtige Hinweise für einen gelungen Start ins Studium. Für alle neuen Studierenden gibt es zentrale und spezielle Veranstaltungen für das jeweilige Studienfach.
Der bilinguale Workshop wird für neu zugelassene internationale Regel-Studierende oder DSH-Kurs-Teilnehmende angeboten, die bald ihr Studium in Jena beginnen werden. This workshop is offered in English today at 13:00, at the same zoom room.
Themen: Anreiseorganisation, Immatrikulation, Studieneinführungstage, Willkommenstage, Welcome-Buddy-Programm, Informationsmaterial, FAQ
This workshop is offered to newly admitted international students in degree programmes and the DSH course who will start their studies in Jena soon.
The German workshop is offered at 10:00 today, in the same zoom room. Topics: Planning your arrival, Enrolment, Study Orientation, Welcome Days, Welcome Buddy Programme, Information Material, FAQ
Internationales Centrum großer Saal, Johannisplatz 26, Haus auf der Mauer
Heute öffnet das WelcomeCafé für neue Studierende.
Wir sprechen mit Euch über die Freizeitmöglichkeiten neben dem Studium. Welche Aktivitäten bieten sich innerhalb und außerhalb der Uni?
***
Today, the WelcomeCafé for new students opens.
We'll talk to you about what you can do in your free time alongside your studies. What activities are on offer inside and outside the university?
Gemeinsames Abendessen der Bachelor- und Masterstudienanfänger mit dem Fachschaftsrat
(Wenn du an diesem Kennlernprogramm teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter info.ersties-fsr.wiwi@uni-jena.de mit deiner Uni-Jena Mailadresse.)
Carl-Zeiß-Straße 3, Jena (Treffpunkt: Foyer des Campus Ernst-Abbe-Platz)
Kennenlernspiele und Ausklang für Studienanfänger im Bachelor und Master mit dem Fachschaftsrat
(Wenn du an diesem Kennlernprogramm teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter info.ersties-fsr.wiwi@uni-jena.de mit deiner Uni-Jena Mailadresse.)
Informationsstände der Universität Jena und ihrer Partnereinrichtungen
Hörsaal 4, Carl-Zeiß-Str. 3, Jena
Einige Einrichtungen wie zum Beispiel die Zentrale Studienberatung, das Master-Service-Zentrum, das Internationale Büro oder das Studierendenwerk stellen sich vor.
Schlauchboottour auf der Saale für Studienanfänger im Bachelor und Master mit dem Fachschaftsrat
(Wenn du an diesem Kennlernprogramm teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter info.ersties-fsr.wiwi@uni-jena.de mit deiner Uni-Jena Mailadresse.)
Begrüßung der Studienanfänger:innen durch den Dekan der Fakultät, den Fachreferenten der ThULB und der Fachschaft Rechtswissenschaft.
Im Anschluss: Zuteilung der Studienanfänger:innen auf ihre studentischen Mentor:innen.
Theologische Fakultät E 003, Fürstengraben 6, Jena
Studienplan- und Stundenplan für alle theologischen und religionswissenschaftlichen Studiengänge | Individuelle Beratungstermine sind nach Vereinbarung möglich - schreiben Sie bitte bei Bedarf eine Mail an studiendekanat.theologie@uni-jena.de
Internationales Centrum großer Saal, Johannisplatz 26, Haus auf der Mauer
Wie finde ich ein Zimmer? Was muss ich bei der Suche beachten? Das WelcomeCafé-Team gibt Tipps und Hinweise zum Thema und beantwortet offene Fragen.
***
What do I need to consider when looking for a room to live in? What steps do I need to take, what forms or documents do I need? TheWelcomeCafé team will provide tips and advice on the topic and answer any questions you may have.
Carl-Zeiß-Straße 3, Jena (Treffpunkt: Foyer des Campus Ernst-Abbe-Platz)
Kneipentour durch die Wagnergasse und Co. für Studienanfänger im Bachelor und Master mit dem Fachschaftsrat
(Wenn du an diesem Kennlernprogramm teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter info.ersties-fsr.wiwi@uni-jena.de mit deiner Uni-Jena Mailadresse.)
Internationales Centrum großer Saal, Johannisplatz 26, Haus auf der Mauer
Sucht Ihr jemandem, um Eure Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern? Bei der Sprachtandembörse könnt Ihr Euer passendes Match suchen. Alle sind willkommen. *** Are you looking for someone with whom to practice your foreign language? Come to the Language Tandem Matching and find your tandem partner! Everybody is welcome.
Internationales Centrum großer Saal, Johannisplatz 26, Haus auf der Mauer
Das Internationale Centrum mit seinen Vereinen und Hochschulgruppen stellt sich vor – es erwarten euch Infostände und eine Sprachtandembörse. Im WelcomeCafé gibt es Gelegenheit sich mit anderen neuen Studierenden auszutauschen und am Workshop zur "Studienorgansiation im Regelstudium" teilzunehmen.
Internationales Centrum großer Saal, Johannisplatz 26, Haus auf der Mauer
Erfahrene Studierende geben praktische Tipps zum Stundenplanbau und beantworten Eure Fragen, z.B. zum Modulkatalog, Musterstundenplan, Friedolin usw. ***
Experienced students will give practical tips on timetabling and answer your questions, for example about the module catalogue, sample timetable, Friedolin and so on.
Regular students should also take note of the general information on the Orientation Days. Visiting students (exchange students) please refer to the ECTS information.
Gemeinsames Programm mit dem Unisport (Fachschaft)
Carl-Zeiß-Straße 3, Jena
Programm in Kooperation mit dem Unisport im Anschluss an die Treffen in den studentischen Mentorengruppen.
Treffpunkt: 15:30 Uhr auf dem Ernst-Abbe-Platz
Bitte sportliche Kleidung mitbringen!
Allgemeine Informationen zum Start ins Master-Studium
Seminarraum 3325, Ernst-Abbe-Platz 2, 07743 Jena
Allgemeine Informationen zum Start ins Master-Studium (Bioinformatik, Computational and Data Science, Informatik, Mathematik) mit Fragestunde und Get-Together
Beim großen Master-Kneipenabend der Fakultät für Mathematik und Informatik treffen neue und alte Master-Studierende aufeinander. Auch ein paar Mitarbeitende der Fakultät lassen sich das nicht nehmen und stehen bei Bier und Apfelschorle Rede und Antwort.
Carl-Zeiß-Straße 3, Jena (Treffpunkt: Foyer des Campus Ernst-Abbe-Platz)
Campus Games für Studienanfänger im Bachelor und Master mit dem Fachschaftsrat
(Wenn du an diesem Kennlernprogramm teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter info.ersties-fsr.wiwi@uni-jena.de mit deiner Uni-Jena Mailadresse.)
Internationales Centrum großer Saal, Johannisplatz 26, Haus auf der Mauer
Wie ist das Gesundheitssystem in Deutschland organisiert? Was muss ich als internationale Studentin bei der Krankenversicherung beachten? Das WelcomeCafé-Team hilft gern bei Fragen. *** How is the healthcare system in Germany organised? The WelcomeCafé team will be happy to help you with questions about the German healthcare system and healthy studying, as well as providing advice and tips.
Internationales Centrum großer Saal, Johannisplatz 26, Haus auf der Mauer
Was muss ich bei der Aufenthaltsgenehmigung beachten? Welche Schritte sind einzuhalten, welche Formulare oder Dokumente brauche ich? Das WelcomeCafé-Team gibt Tipps und Hinweise zum Thema. ***
What do I need to consider when applying for a residence permit? What steps do I need to take, what forms or documents do I need? The WelcomeCafé team will provide tips and advice on the topic and answer any questions you may have.