Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Treffpunkt
- https://terminplaner6.dfn.de/de/b/ce1bc19b2ae102e7b1bd8f229fcdf848-1040810
- Videochat
- Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
- Im Rahmen
- StarTH now Online Workshops
- Referent/in
- Dr. Karen Schlangen
- Veranstalter
-
StarTH Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk
Matthias Piontek
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- nein
Ob du gerade erst anfängst oder schon mitten in deiner Gründung steckst – in den monatlichen StarTH Now-Workshops vermitteln wir dir Wissen und Skills, um deine Gründungsidee voranzutreiben! Immer am ersten Dienstag des Monats um 13 Uhr versorgen wir dich mit praxisnahe Tipps und Werkzeuge rund um das Thema Unternehmertum – und das ganz bequem virtuell von zuhause aus.
Megatrends sind die Treiber des Wandels unserer Zeit, die Blockbuster der Veränderungen. Insbesondere Start-ups integrieren Megatrends in ihre Strategie. Nicht nur deren innovatives Geschäftsmodell bedarf einer zukunftsorientierten Ausrichtung, auch das Mindset der Gründer und Gründerinnen. Ihr Teamprofil und ihre Charakter-DNA sind Inhalt des Impulses, angereichert aus neuestem Wissen der Zukunftsforschung und praktischen Tools zum Analysieren und Trainieren der eigenen mentalen Kompetenzen.
Wer ist StarTH?
Wir sind das Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk „StarTH“ und vereinen die Gründungskompetenz unserer Hochschulen. Gemeinsam bieten wir Gründer*innen ein einzigartiges Netzwerk, inspirierende Events und Zugang zu Expertenwissen.
Zeit: 4. März, 13 – 14.15 Uhr
Veranstalter: Hochschulinkubator „hike“ in Nordhausen
Referentin: Dr. Kareen Schlangen, Projektleiterin & Gründungsberaterin im Hochschulinkubator „hike“ in Nordhausen
Kontakt: kareen.schlangen@hs-nordhausen.de
Anmeldung:
Bitte melde dich unter folgendem Link an: https://terminplaner6.dfn.de/de/b/ce1bc19b2ae102e7b1bd8f229fcdf848-1040810Externer Link