Drachenboot

Die neue Wirtschaftsgeographie des ländlichen Raumes in China: Das Phänomen der Taobao-Dörfer

Vortragsreihe Chinakompetenz
Drachenboot
Foto: AdobeStock
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Vortrag
hybrid
Ort
"Haus zur Rosen"
Johannisstraße 13, Auditorium (Eingang: Graduierten-Akademie; 1. Etage)
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Videochat
Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
Referent/in
Prof. Dr. Robert Hassink | Geographisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Veranstalter
ChinaKooP | Internationales Büro
Linus Schlüter
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja
Information

Die Teilnahme an zwei Vorträgen der Chinakompetenz Vortragsreihe können Sie sich für den Erwerb des China-Kompetenz-Zertifikats mit 4 UE im Wahlmodul anrechnen lassen können.

E-Commerce über die Plattform Taobao kommt auch in die Dörfer Chinas, und über Direktmarketing ist es nun lukrativ auf dem Lande zu bleiben statt sich als Wanderarbeiter/in zu verdingen. Was passiert in diesen Dörfern, wie verändert diese Wirtschaft den ländlichen Raum?

Der Vortrag dauert etwa 45 bis 60 Minuten mit anschließender Diskussion und der Gelegenheit Fragen zu stellen.

Die Teilnahme ist in Präsenz im Auditorium im "Haus zur Rosen" (in den Räumlichkeiten der Graduierten-Akademie) sowie über Zoom möglich.

zur Teilnahme über ZoomExterner Link