
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Informationsveranstaltung
- Videochat
-
Videochat – Zoom
Weitere Informationen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung Datenschutzhinweisepdf, 126 kb - Referent/in
- Dr. Mareile Hillevi Knees
- Veranstalter
-
Servicezentrum Forschung und Transfer
- Veranstaltungssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungswebseite
- Mehr erfahrenExterner Link
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Ein Auslandsaufenthalt in der Postdoc-Phase ist ein wichtiger Baustein für eine wissenschaftliche Laufbahn. Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es? Welche Förderformate ermöglichen einen Aufenthalt im Ausland und was gibt es zu beachten?
Im Rahmen der Veranstaltung wird ein Überblick über Fördermöglichkeiten gegeben und Beratungsangebote an der Friedrich-Schiller-Universität Jena aufgezeigt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe "Internationales" des Internationalen Büros statt und wird durch das Servicezentrum Forschung und Transfer angeboten. Sie richtet sich an Wissenschaftler:innen, die sich über Finanzierungsmöglichkeiten von Auslandsaufenthalten während ihrer PostDoc-Zeit informieren möchten.
Zielgruppe
wissenschaftliche/r Beschäftigte/r
Weitere Informationen
Der Kurs findet online über die Plattform "Zoom" statt. Sie benötigen einen Computer mit Internetverbindung, Lautsprecher, Kamera und Mikrofon. Zu Ihrem Zoom-Account haben Sie Zugang mit Ihrem URZ-Login über die Startseite: https://uni-jena-de.zoom.usExterner Link. Es wird empfohlen den Zoom-Desktop-Client zu nutzen. Wir teilen Ihnen rechtzeitig die Zugangsdaten mit.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Bedeutung eines Auslandsaufenthalts für die wiss. Karriere
- Format: Projektförderung oder Stipendium
- Fördermöglichkeiten
- Beratungs- und Unterstützungsangebot an der Uni Jena
Max. Anzahl Teilnehmende
25
Standort
Online-Kurs