1. Nachhaltigkeitswoche 2025 - Titelbild

1. Nachhaltigkeitswoche: 5.-9. Mai 2025

Aktionswoche mit Mitmach-Angeboten und Aktionen für Mitarbeitende und Studierende
1. Nachhaltigkeitswoche 2025 - Titelbild
Collage: VectorMine/stock.adobe.com; Claudia Hilbert/Uni Jena
  • Was bedeutet Nachhaltigkeit für mich?
  • Wie kann ich mein Leben und meinen (Uni-)Alltag nachhaltiger gestalten?
  • Wie können wir gemeinsam etwas bewegen?
  • Wie finde ich Gleichgesinnte?

Das Green Office lädt alle Studierenden und Mitarbeitenden zur 1. Nachhaltigkeitswoche vom 5.-9. Mai 2025 ein. Dort gibt es Einblicke in verschiedene Aspekte von Nachhaltigkeit, praxisnahe Tipps und Inspiration für den eigenen (Uni-)Alltag sowie die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen. Jeden Tag erwartet euch ein neues Schwerpunktthema mit verschiedenen Workshops, Mitmach-Aktionen, einem Filmabend und vielem mehr.

Alle Angehörigen der Universität sind herzlich willkommen!

Seid dabei, informiert euch, diskutiert mit und entdeckt nachhaltige Alternativen für euren Alltag. Gemeinsam gestalten wir eine grünere Zukunft! 

Folgende Thementage sind geplant:

  • Montag, 5. Mai: Klimagerechtigkeit
  • Dienstag 6. Mai: Gesundheit
  • Mittwoch, 7. Mai: Mobilität
  • Donnerstag, 8. Mai: Ressourcen
  • Freitag, 9. Mai: Konsum & Fast Fashion

Weitere Details folgen.

Fragen? Dann schreibt eine Mail an das Green Office an nachhaltigkeit@uni-jena.de

Dieses Projekt verfolgt dieses Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie: G.2.2 Die Friedrich-Schiller-Universität ermutigt ihre Angehörigen zum nachhaltigen Handeln und schafft ein innovationsfreundliches Klima.
Mehr Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie