
Meldung vom:
FRIEDOLIN 2.0 | Neue Studierendenverwaltung startet im November 2025
Im November 2025 erreicht das Projekt HISinOne - FRIEDOLIN 2.0 einen wichtigen Meilenstein: Neben dem seit 2023 laufenden Bewerbungs- und Zulassungsmanagement wird dann auch die neue Studierenden- und Gebührenverwaltung live gehen. Damit wird ein weiterer großer Schritt in Richtung Digitalisierung der universitären Verwaltungsprozesse umgesetzt.
Für das Projektteam und alle beteiligten Key-User bedeutet das derzeit eine intensive Phase: Es stehen weitere Konfigurationen, zahlreiche Testläufe und enge Abstimmungen an, um die Prozesse aus den Fachbereichen bestmöglich abzubilden und umzusetzen.
Auch die Studierenden dürfen sich freuen, viele Abläufe werden künftig vollständig online und mobil verfügbar sein. Welche Services konkret angeboten werden, orientiert sich an den Ergebnissen einer kürzlich durchgeführten Umfrage unter den Studierenden. Die Rückmeldungen werden aktuell ausgewertet und fließen in die Umsetzung ein, mit dem Ziel, möglichst viele Wünsche zu berücksichtigen.
Wir bedanken uns bereits jetzt für das Engagement aller Beteiligten und die Unterstützung in dieser wichtigen Projektphase!
FRIEDOLIN 2.0 | Vollständige Ablösung Friedolin
Friedolin 2.0 soll das derzeitig genutzte Friedolin bis Ende 2028 vollständig ablösen. Die Arbeiten an dem letzten und gleichzeitig auch inhaltlich umfangreichsten Baustein laufen bereits auf Hochtouren. Nachdem im vergangenen Jahr die fachliche Planungsphase zur Identifizierung der Bedarfe an die Funktionalitäten sowie Klärung der SOLL-Prozesse innerhalb des Systems abgeschlossen wurde, stehen in diesem Jahr u.a. nachfolgende Arbeiten für das Projektteam und die Key-User an:
Das Projektteam bereitet sich durch Schulungen und die intensive Einarbeitung in das System weiter auf die bevorstehenden Aufgaben vor, zu denen u.a. in diesem Jahr die Abbildung von Teststudiengängen zählen, um den Key-Usern einen ersten Eindruck der Systemkonfiguration geben zu können und die ein gezielteres Anforderungsmanagement durch das Projektteam ermöglichen sollen. Gleichzeitig werden die Grundlagen für die Umsetzung der Anforderungen in verschiedenen Workshops mit dem Softwarehersteller gelegt, bei denen es thematisch um die Migration von Daten aus dem Altsystem, die Abbildung von Prüfungsordnungsstrukturen und Regeln sowie die Erstellung von Druckerzeugnissen gehen soll.
Gemeinsam mit den Key-Usern und Vertretungen der Fakultätsmitarbeitenden werden notwendige Vorbereitungsarbeiten durchgeführt und dem Projektteam zugearbeitet.
Parallele Nutzung von Friedolin & Friedolin 2.0
Mit dem Start der neuen Studierendenverwaltung im November 2025 wird es für Studierende zu einer parallelen Nutzung der beiden Campus-Management-Systeme kommen, die bis zur oben erwähnten vollständigen Ablösung von Friedolin andauern wird. Das Projektteam wird dazu ab Sommer 2025 verstärkt in die Kommunikation mit Studierendenvertretungen gehen, um gemeinsam unsere Studierenden bestmöglich auf diese Übergangsphase vorzubereiten und Ihnen eine optimale Unterstützung bei der Nutzung beider Portale bieten zu können. Mehr Infos dazu folgen...