Glühbirne und Schriftzug LehreLernen

Interaktive Lernmaterialien und Videos – Möglichkeiten das Lernen zu fördern mit H5P

Die Servicestelle LehreLernen bietet im Sommersemester 2025 einen Workshop zu Einsatzmöglichkeiten von H5P für interaktive Lernmaterialien an.
Glühbirne und Schriftzug LehreLernen
Grafik: freepik; LehreLernen
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Workshop
für Lehrende
Ort
Bachstraße 18k, SR 102
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Es referiert
Sarah Ilse Werner
Dr. Franziska Teichmann
Organisiert von
Servicestelle LehreLernen
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja

H5P bietet einige Möglichkeiten Lernmaterialien interaktiv zu gestalten – interaktive Videos, Grafiken, Präsentationen oder interaktive Bücher sowie Portfolios. Im Workshop werden einzelne Inhaltstypen von H5P erarbeitet, die insbesondere in Selbstlernphasen in Moodle die Auseinandersetzung mit dem Lernmaterial befördern und anregen, die individuelle Lernwege ermöglichen oder die der Aufbereitung und Aktualisierung von Lernmaterialien dienen. Ziel ist es, sich mit dem Mehrwert und den Grenzen für Lernprozesse auseinanderzusetzen und Ideen für einen lernförderlichen Einsatz von H5P in der eigenen Lehre zu entwickeln.

Weitere Informationen und AnmeldungExterner Link

Hinweis

Für den Kurs wird ein Teilnahmeengelt fällig. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.

Das gesamte Kursprogramm der Servicestelle LehreLernen finden Sie hierExterner Link

Kontakt

Servicestelle LehreLernen