Menschen im Stuhlkreis mit Sprechblasen

Digitaler Lunch Talk

„Gesundheit(smanagement) im Fokus – vom Projekt zur Zukunftsstrategie“
Menschen im Stuhlkreis mit Sprechblasen
Foto: Adobe Stock

Seit 2016 hat die Universität Jena kontinuierlich in die Gesundheitsförderung investiert – zunächst für die Beschäftigten und später auch für die Studierenden. Nach erfolgreichen Projekten im Betrieblichen (BGM) und Studentischen Gesundheitsmanagement (SGM) wird nun ein umfassendes, gesamtuniversitäres Gesundheitsmanagement direkt über eine Stabsstelle unter dem Kanzleramt verankert. Damit schafft die Universität die Grundlage, sich langfristig als gesunder Arbeits- und Studienort weiterzuentwickeln und allen Universitätsangehörigen ein gesundes Arbeits- und Studienumfeld zu bieten.

Während des Lunch Talks ist der Kanzler Dr. Thoralf Held mit den bisherigen und neuen Akteurinnen und Akteuren des Gesundheitsmanagements ins Gespräch kommen. Gemeinsam haben sie:

  • über die Erfolge und Ergebnisse der letzten Jahre informiert.
  • erklärt, welche Rolle die Themen Gesundes Arbeiten und Gesundes Studierenden als Zukunftsstrategie der Universität Jena spielen.
  • einen Blick in die Zukunft der Gesundheit an der Uni Jena geworfen.

Die Veranstaltung ist hochschulöffentlich, d. h. sie richtet sich nur an Mitglieder der Universität Jena. Die Aufzeichnung des Lunch Talks und das begleitende Padlet finden Sie untenstehend nach Anmeldung mittels URZ-Login.

Login zur Aufzeichnung des Lunch Talks inkl. Padlet

Anmeldeformular für die Website