
- Deutschland
- Jena
- Leben
- Organisation
- Podcast
- Stadt
- Studium
Meldung vom:
Zur Original-Meldung

Die Uni-Botschafter*innen Anna und Emirhan berichten von ihrem Start ins Studium an der Uni Jena. Was war hilfreich, welche Schwierigkeiten gab es und wie konnten sie gelöst werden?
-
Gäste
Anna Boldyreva und Emirhan Ayaz sind die Jenaer Uni-Botschafter/innen im Wintersemester 2023. Auf ihren Blogs berichten sie von ihren Erfahrungen als internationale Studierende an der Uni Jena.
-
Timestamps
01:25 Was sind sogenannte „Uni-Botschafter/innen“? 02:20 Wie lange seid ihr schon in Deutschland und was war euer erster Eindruck? 04:15 Seit wann seid ihr in Jena und was war hier euer erster Eindruck von der Stadt? 05:45 Wie war der Start des Semesters für euch? 07:35 Was war zu Beginn hilfreich, um in den Uni-Alltag reinzukommen? 09:25 Wie habt ihr euch für Deutschland und das Studium vorbereitet? 11:10 Wie lief die Wohnungssuche und wie wohnt ihr jetzt? 13:30 Welche Tipps habt ihr für die Vorbereitung? 14:50 Ihr habt beide schon mal im Ausland studiert: Welche Unterschiede sind euch aufgefallen und was gefällt euch hier besonders gut? 18:00 Welche Schwierigkeiten gab es und wie konntet ihr sie lösen/überwinden?
-
Shownotes
- Jenaer Uni-Botschafter/innen-Stipendium: https://www.uni-jena.de/jubos
- Hilfe bei Einsamkeit:
- Campus Couch: https://www.uni-jena.de/campuscouch
- Psychosoziale Beratung des Studierendenwerks: https://www.stw-thueringen.de/beratung/psychosoziale-beratung/Externer Link
- Internationales Campusleben: https://www.uni-jena.de/interkulturellescampusleben
- Freizeitaktivitäten und studentische Initiativen: https://www.uni-jena.de/freizeit
- Studieneinführungstage: https://www.uni-jena.de/studienstart-international#STET
- Willkommenstage mit Info Café: https://www.uni-jena.de/studienstart-international#WT
- Sprachvoraussetzungen für ein Studium an der Uni Jena: https://www.uni-jena.de/studienorientierung-international#Sprache
- Vorbereitung und Visum: https://www.uni-jena.de/studienstart-international#Anreise
- Alle Informationen zum Studienstart international: https://www.uni-jena.de/studienstart-international
- Wohnen
- Informationen zum Thema Wohnen: https://www.uni-jena.de/jena-leben-international
- Podcastfolge zum Thema Wohnen: https://www.uni-jena.de/podcast-uni-jena-international#F3Wohnen
- Annas Blog-Beitrag über die Wohnungssuche in Jena: https://www.uni-jena.de/international/studium-in-jena/gute-gruende-fuer-jena/jubos/jubos-boldyreva/wohnungssuche-in-jena
- Emirhans Blog-Beitrag über das Pendeln: https://www.uni-jena.de/international/studium-in-jena/gute-gruende-fuer-jena/jubos/jubos-ayaz/zug-um-zug-zum-abschluss
- Portal „WG gesucht“: https://www.wg-gesucht.de/Externer Link

The Uni ambassadors Anna and Emirhan share their experiences at the beginning of their studies in Jena. What was helpfull, what difficulties were there and how to solve them?
-
Guests
Anna Boldyreva and Emirhan Ayaz are the Uni Ambassadors of the winter term 2023. On their blogs they give insights in the life of international students at the university of Jena.
-
Timestamps
01:15 What are „University ambassadors“? 02:25 What was your first impression of Germany? 03:28 Since when are you in Jena and what was your first impression of the city? 04:33 How was the start of the semester for you? 05:57 What was helpfull to you in the beginning? 08:13 How did you prepapre yourself for Germany and the university? 09:23 How did the search for an accomodation go and how are you living now? 11:00 Do you have any tips or advices regarding the preparation? 13:00 In comparison to studying in your homecountries: Which differences did you notice and what do you especially like here? 14:30 What was difficult for you in the beginning and how did you solve these challanges?
-
Shownotes
- Uni Jena ambassador scholarship: : https://www.uni-jena.de/jubos
- Support if your are feeling lonely:
- Campus Couch: https://www.uni-jena.de/campuscouch
- Psychosocial counselling: https://www.stw-thueringen.de/en/counselling/psycho-social-counselling/?popup_preview=abcdeExterner Link
- Internationales Campusleben: https://www.uni-jena.de/en/interculturalcampuslife en
- Students groups and leisure activities: https://www.uni-jena.de/en/free-time en
- Study Orientation Days: https://www.uni-jena.de/en/start-studying-international#STET en
- Welcome Days with Info Café: https://www.uni-jena.de/en/start-studying-international#WD en
- Language Requirements of the University of Jena: https://www.uni-jena.de/en/study-orientation-international#language en
- Preparation and visa: https://www.uni-jena.de/en/start-studying-international#beforearrival en
- All information on the beginnung of studies for international students: https://www.uni-jena.de/en/start-studying-international en
- Accomodation
- Information about accomodation: https://www.uni-jena.de/en/jena-living-international en
- Podcast Episode about housing: https://www.uni-jena.de/en/podcast-uni-jena-international#E3housing en
- Portal „WG gesucht“: https://www.wg-gesucht.de/Externer Link