
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Kulturveranstaltung
- Ort
-
Carl-Zeiß-Str. 3, Foyer vor Hörsaal 2
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Im Rahmen
- 1. Nachhaltigkeitswoche
- Kontakt
-
Green Office
-
Umweltreferat des StuRa Jena
- Veranstaltungssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Veranstaltungswebseite
- Mehr erfahren
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
So funktioniert es
Prinzip des freien Tauschens = Jeder und jede bringt und nimt so viel wie mensch mag
Dabei gilt, dass die abgegebene Kleidung
- sauber sein und
- keine größeren Schäden aufweisen sollte.
Gebt bitte nur das ab, was ihr auch selbst beim Kleidertausch mitnehmen würdet. Wir nehmen keine Unterwäsche an.
Für Pflanzen gilt:
- Bitte Pflanzen im kleinen Übertopf
- Ableger in einem kleinen Mameladenglas o.Ä. mit Wasser abgeben
Die Aktion richtet sich vor allem an Studierende, aber auch Mitarbeitende können natürlich mitmachen.
TIPP
Das Umweltreferat bietet im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche außerdem am Freitag, 9.5.2025, Upcycling-Workshops (Mehr Infos) sowie am Samstag, 10.5.2025, ab 10 Uhr, ein Nähcafé an. Beides findet im SR 309, Carl-Zeiß-Str. 3 statt.
Die Veranstaltung ist Teil der 1. Woche der Nachhaltigkeit - eine Aktionswoche des Green Office für Studierende und Mitarbeitende der Universität Jena.
Mehr Informationen zur Woche der Nachhaltigkeit