Fahrradreparaturtag am Campus Ernst-Abbe-Platz am 6.5.2024

Fahrradreparaturtag auf dem Ernst-Abbe-Platz

Aktion für Studierende und Mitarbeitende im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit gemeinsam mit dem ADFC Jena-Saaletal
Fahrradreparaturtag am Campus Ernst-Abbe-Platz am 6.5.2024
Foto: Claudia Hilbert/Universität Jena
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Workshop
Ort
Campus Ernst-Abbe-Platz
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Im Rahmen
1. Nachhaltigkeitswoche
Organisiert von
Green Office
Kontakt
Green Office
ADFC Jena-Saaletal
Veranstaltungssprachen
Deutsch
Englisch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahren
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Ihr braucht spontan Hilfe bei der Fahrradreparatur und wisst nicht, wie es geht? Gemeinsam mit dem ADFC Jena-Saaletal laden wir euch zum Fahrradreparaturtag ein!

Um mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, muss dieses überhaupt funktionieren. Doch nicht jede Person kann das eigene Rad reparieren und kennt sich mit Schaltung, Bremsen & Co aus. An unserem Fahrradreparaturtag wollen wir gemeinsam mit dem ADFC Jena-SaaletalExterner Link allen Angehörigen der Universität die Möglichkeit bieten, das eigene Rad zu verarzten und sich von Experten und Expertinnen helfen zu lassen. Egal ob platter Reifen, kaputtes Vorderlicht oder defekte Bremsen: Unter der fachkundigen Anleitung der Mitarbeitenden der ADFC-Freiwilligenwerkstatt könnt ihr euer Rad wieder in Schuss bringen!

Die Unterstützung ist kostenfrei. Werkzeuge etc. werden vor Ort zur Verfügung stehen. Standardersatzteile werden zum Selbstkostenpreis ausgegeben. Spezielle Ersatzteile (z.B. Kasetten, Schalthebel) solltet ihr  selbst mitbringen - und natürlich das eigene Fahrrad!

 

Die Veranstaltung ist Teil der 1. Woche der Nachhaltigkeit - eine Aktionswoche des Green Office für Studierende und Mitarbeitende der Universität Jena.
Mehr Informationen zur Woche der Nachhaltigkeit