
-
Grundkurse
Sprachvermittlung Russisch Grundkurs 1a (1)
Modul BSLAW 9.1 - 4 SWS, jedes Wintersemester
Sprachvermittlung Russisch Grundkurs 1a (2)
Modul BSLAW 9.2 - 4 SWS, jedes Wintersemester
Sprachvermittlung Russisch Grundkurs 1b (1)
Modul BSLAW 9.3 - 4 SWS, jedes Wintersemester
Sprachvermittlung Russisch Grundkurs 1b (2)
Modul BSLAW 9.4 - 4 SWS, jedes Wintersemester
Sprachvermittlung Russisch Grundkurs 2a (1)
Modul BSLAW 9.5 - 4 SWS, jedes Sommersemester
Sprachvermittlung Russisch Grundkurs 2a (2)
Modul BSLAW 9.6 - 4 SWS, jedes Sommersemester
Sprachvermittlung Russisch Grundkurs 2b (1)
Modul BSLAW 9.7 - 4 SWS, jedes Sommersemester
Sprachvermittlung Russisch Grundkurs 2b (2)
Modul BSLAW 9.8 - 4 SWS, jedes Sommersemester
Alle a-Kurse werden für Studierende ohne Vorkenntnisse im Russischen angeboten. Alle b-Kurse werden für Studierende mit Vorkenntnissen im Russischen angeboten bzw. für Heritage-Studierende / bilinguale Studierende. Vor Beginn jedes Wintersemesters findet im Bereich "Grundkurse" ein Einstufungstest statt.
-
Aufbaukurse
Sprachvermittlung Russisch Aufbaukurs 1a
Modul BSLAW 9.9 - 4 SWS, jedes Wintersemester
Sprachvermittlung Russisch Aufbaukurs 1b
Modul BSLAW 9.10 - 4 SWS, jedes Wintersemester
Sprachvermittlung Russisch Aufbaukurs 2a
Modul BSLAW 9.11- 4 SWS, jedes Sommersemester
Sprachvermittlung Russisch Aufbaukurs 2b
Modul BSLAW 9.12 - 4 SWS, jedes Sommersemester
Alle a-Kurse werden für Studierende ohne Vorkenntnisse im Russischen angeboten. Alle b-Kurse werden für Studierende mit Vorkenntnissen im Russischen angeboten bzw. für Heritage-Studierende / bilinguale Studierende. Vor Beginn jedes Wintersemesters findet im Bereich "Grundkurse" ein Einstufungstest statt.
-
Mastermodul in der Sprachpraxis
Seminare zu Übersetzung, Landeskunde oder bestimmten linguistischen Aspekten
Modul Sprachkurs 1 (MSLAW 8.1) - 5 SWS im Wintersemester
Modul Sprachkurs 2 (MSLAW 8.2) - 5 SWS im Sommersemester
Teilnahmevoraussetzung: Sprachkenntnisse von B2 bis C1 oder C2
-
Anerkennungsmöglichkeiten
- Alle Sprachkurse können in vielen Studiengängen innerhalb von ASQ-Modulen belegt werden. Die Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Studiengang in Friedolin Externer Link.
- Alle Sprachmodule können zudem als Zusatzmodule belegt werden. Die Anmeldung erfolgt hierzu über das Vorlesungsverzeichnis in Friedolin Externer Link.
Eine Übersicht über alle aktuell angebotenen Sprachkurse und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in FriedolinExterner Link: Vorlesungsverzeichnis > Veranstaltungen im Bereich Sprachen und Kulturen > Russisch.
-
Macht es heute Sinn, Russisch zu lernen?
Wir sagen eindeutig: "Ja!"
Russisch lohnt sich.
Warum?
Ca. 364 Millionen Menschen weltweit sprechen Russisch als Mutter- bzw. als Zweitsprache, somit gehört Russisch zu den meist gesprochenen Sprachen der Welt und ist die größte slawische Sprache.
Russisch ist momentan die viertpopulärste Sprache im Internet.
Russisch ist eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen.
Ob Literatur, Theater, Kino, aber auch Musik, Ballett oder darstellende Kunst - der russischsprachige Raum bietet in all diesen und vielen anderen Bereichen große Persönlichkeiten und deren geniale Meisterwerke, die man am besten durch ihre Muttersprache verstehen kann.
Russisch macht Sie zu einem interessanten Exoten ;) Lernen Sie Russisch, wir helfen Ihnen gerne dabei!