
-
Erasmus Student Network (ESN)
Logo ESN Jena
Foto: ESN JenaESN Jena ist Teil des Erasmus Student Network (ESN) mit über 45 Sektionen in Deutschland, die sich für internationale Studierende einsetzen und verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen organisieren, die Spaß machen. Wir organisieren nicht nur Veranstaltungen während des ersten Monats, in dem die meisten Studenten kommen, sondern auch während des gesamten Semesters, damit dir in Jena nie langweilig wird! Bei ESN Jena gibt es immer die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, Menschen mit den gleichen Interessen oder Leidenschaften zu finden und eine neue Stadt zu entdecken - die Lichtstadt Jena.
In unserem Büro im Haus auf der Mauer im Stadtzentrum haben alle die Möglichkeit, neue Ideen einzubringen und alte umzusetzen. Die Treffen finden auf Englisch statt und wir treffen uns dienstags um 18:00 Uhr.
Neue Mitglieder sind bei uns das ganze Jahr über willkommen :) Und wir haben gelegentlich offene Treffen, die wir auf Instagram und über Mailinglisten ankündigen. Während des offenen Treffens werden wir alle Grundlagen von ESN und die Art der Veranstaltungen, mit denen wir arbeiten, genauer erklären.
E-Mail: mail@esn-jena.de
Webseite: www.jena.esn-germany.de/Externer Link
Instagram: @esnjenaExterner Link -
Int.Ro
Logo Intr.Ro Jena
Grafik: Int.Ro JenaWir sind eine internationale Begegnungsstätte und das offizielle Referat für interkulturellen Austausch des Studierendenrats der FSU Jena. Im Int.Ro engagieren sich deutsche und internationale Studierende ehrenamtlich. Unser Ziel ist es, Studierende unterschiedlicher Nationalitäten zusammenzubringen und somit interkulturelle Verständigung zu verbessern.
Unsere Tür steht Dir immer offen! Wenn Du Fragen hast oder Dich mit uns oder in einer unserer Hochschulgruppen engagieren möchtest, komm einfach mal vorbei oder schreib uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Dich!
Unsere aktuellen Sitzungstermine und Sprechzeiten findest Du auf unserer Website.
E-Mail: vorstand.intro@stura.uni-jena.de
Webseite: www.introseite.de/Externer Link
Instagram: @intro_jenaExterner Link
Facebook: https://de-de.facebook.com/intro.jena/ Externer Link -
MediNetz Jena
Logo MediNetz Jena
Abbildung: MediNetz JenaKrank und ohne Papiere? Das MediNetz Jena e.V. ist eine unabhängige und anonyme medizinische Anlaufstelle für Papierlose und Geflüchtete.
Ative Mitarbeit im Verein ist für jede*n möglich. Aktuell sind wir Studierende und Berufstätige vieler verschiedener Fachrichtungen sowie einige Ärzt*innen.
Es gibt auch die Möglichkeit, online am Plenum teilzunehmen. Jede*r ist herzlich eingeladen!Das wöchentliche Plenum findet mittwochs um 18:00 im Büro des Anonymem Krankenscheins Thüringen e.V. (Arvid Harnack Straße 26, 07743 Jena) statt. Komm gerne vorbei!
An jedem letzten Mittwoch im Monat besteht außerdem ab 18:15 vor dem offiziellen Plenumsbeginn die Möglichkeit alle möglichen Fragen zu stellen und Wissen auszutauschen. Das wäre z.B. eine gute Möglichkeit für Personen die neu dazukommen und sich unser MediNetz einmal anschauen möchte.
E-Mail: kontakt@medinetz-jena.de
Webseite: www.medinetz-jena.de/Externer Link
Instagram: @medinetzjenaExterner Link -
Refugee Law Clinic Jena e.V.
Logo der RLC Jena
Grafik: RLC Jena e.V.Du möchtest Teil der Refugee Law Clinic werden?
Bei uns hast Du die Möglichkeit als Berater:in tätig zu werden.
Außerdem brauchen wir immer helfende Hände im Rahmen der Organisation der RLC und der Öffentlichkeitsarbeit. Du hast also auch die Möglichkeit in diesen Bereichen mit anzupacken! Dafür treffen wir uns immer dienstags 19.30 Uhr (während des Ramadans ab 18:30 Uhr) in den Beratungsräumen des Weltraum Jena e.V. - komm doch mal vorbei!Im April startet wieder unsere jährliche Ausbildung Externer Linkfür ehrenamtliche Rechtsberater*innen im Asyl- und Aufenthaltsrecht.
E-Mail: info@rlcjena.de
Webseite: www.rlcjena.deExterner Link
Instagram: https://www.instagram.com/rlc.jena/Externer Link
Facebook: https://de-de.facebook.com/RLCJena/Externer Link -
Together in Jena
Logo der Gruppe "Together in Jena"
Grafik: Together in Jena„Du möchtest gerne schöne Orte rund um Jena entdecken, aber deine Freunde sind super faul? Dann komm zu unserer Wandergruppe.“
Tatsächlich kommen immer wieder neue Leute dazu und wir lernen bei jeder Veranstaltung neue Leute kennen.Die Gruppe wurde im Februar 2017 als Wandergruppe gegründet, aber da die Art der Aktivitäten immer vielfältiger wird und sich nicht mehr nur auf Wanderungen beschränkt, haben wir den Namen der Gruppe in Together in Jena geändert und die Wanderaktivitäten sind nun ein Teil der Hauptgruppe.
Wir versuchen, die Gruppen zu mischen und vermeiden es, kleine Gruppen mit unseren Freunden oder Leuten aus unserem Land zu bilden. Manchmal machen wir Vorstellungsrunden und kleine Spiele, um die Integration zu fördern. In der Regel kommen wir uns dabei schnell näher, finden neue Freunde und es werden sogar Beziehungen geknüpft. Es ist auch üblich, das mitgebrachte Essen in den Pausen im Freien zu teilen.
E-Mail: hiking.jena@gmail.com
Webseite: www.hiking-jena.de/homeExterner Link
Instagram: @hiking.jenaExterner Link
Facebook: www.facebook.com/groups/1950064381888219/Externer Link
WhatsApp: chat.whatsapp.com/JDZbUx1sS2Q2u8xgTaGX88 Externer Link
YouTube: www.youtube.com/channel/UC4GYhSSpEgh7HSxhoWVVLYwExterner Link
Der Podcast "Uni Jena international" gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen, die sich (nicht nur) internationale Studierende stellen. Jeden Monat lernen wir neue Möglichkeiten und Menschen an der Uni Jena kennen.
Entdecke Jena Video Thumbnail
Grafik: Thomas Franke-Opitz