Im Bereich der Zertifikatsstudien können Sie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena aus einem vielfältigen Studienangebot wählen.
Informieren Sie sich im Folgenden gerne über die Studieninhalte, die Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten dieser Studienangebote!
-
Deutsch unterrichten - Grundlagen für die Praxis
Das Weiterbildungsstudium stützt sich auf eine Kooperation der Friedrich-Schiller-Universität und des Goethe Instituts. Es orientiert sich an den aktuellen Standards in der Lehrkraftfortbildung weltweit und basiert auf dem neuesten Stand der Forschung und Entwicklung im Bereich der Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache.
-
Lasertechnik
Ziel des Studiums ist ein Abschluss mit Entscheidungskompetenzen im Bereich Lasertechnik / Lasereinsatz. Das Studium vermittelt zunächst Grundlagenkenntnisse der Lasertechnik, Lasermaterialbearbeitung und Lasermesstechnik.
-
Pädagogische Organisationsberatung
Das Studium macht mit Inhalten und Formen von Organisationsberatung sowie mit Konzeptbildung für Organisationen und Einrichtungen in den pädagogischen Handlungsfeldern der Sozial- und Schulpädagogik, der Erwachsenenbildung und der betrieblichen Aus- und Weiterbildung bekannt.
Universitätshauptgebäude / SSZ
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Öffnungszeiten:
INFO-TRESEN im SSZ:
Montag, Mittwoch, Freitag
10 - 12 Uhr
Dienstag, Donnerstag
13 - 15 Uhr
TELEFON-HOTLINE:
Montag - Freitag
09 - 11 Uhr
Kontaktlose Bearbeitung Ihrer Anliegen im Service-Desk unter www.uni-jena.de/service-wtb oder auch postalisch.
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dezernat 1 - Studierende
Bereich Weiterbildung
Fürstengraben 1
07737 Jena