Lehre

Lehre AUSGEZEICHNET

Newsletter Lehre 02 2020
Lehre
Foto: shutterstock

Jetzt bewerben: Förderung für 'Studentische Initiativen', 'Entwicklungsdialog in den Fakultäten' und 'Studentische Initiativen - PLUS'

Arbeitsgruppe beim Brainstorming
Arbeitsgruppe beim Brainstorming
Foto: Wavebreak Media

Gute Lehre hat an der Universität Jena einen zentralen Stellenwert. Die Akademie für Lehrentwicklung unterstreicht die Bedeutung der Lehre für die Universität, indem sie Förderlinien ausschreibt, die einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Lehre an unserer Universität leisten. Die Förderlinien sollen dazu dienen, die zusätzlichen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die für das projekt- oder auch veranstaltungsbezogene Voranbringen der Lehre notwendig sind.

Alle an guter Lehre interessierten Universitätsangehörigen sind herzlich eingeladen, sich an den für sie relevanten Ausschreibungen der Akademie zu beteiligen!

Studierende an unserer Universität, die ein Projekt oder eine Veranstaltung zum Lernen oder Lehren an der Universität Jena realisieren möchten und Lehrende, die an ihrer Fakultät den Dialog zur Weiterentwicklung der Lehre mit einem Projekt oder einer Veranstaltung vorantreiben wollen, können sich noch bis 15. September 2020 um eine Förderung ihrer Initiative im Rahmen der ALe-Förderlinien bewerben.

Mehr erfahrenExterner Link

Lehrpreisträger der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020 stehen fest

Lehrpreisträger 2020 der Universität Jena: Dr. Stefan Fedtke (links) und Jun.-Prof. Dr. David Löwenstein (rechts)
Lehrpreisträger 2020 der Universität Jena: Dr. Stefan Fedtke (links) und Jun.-Prof. Dr. David Löwenstein (rechts)
Foto: Stephan Laudien, Klaus Fehling

Das Expertenkollegium der Akademie für Lehrentwicklung (ALe) hat über die Vergabe der diesjährigen Lehrpreise entschieden. Mit insgesamt 21 Vorschlägen konnte an die Anzahl der Nominierungen vergangener Jahre angeknüpft werden. Die Nominierungen wurden für Lehrende aus 8 verschiedenen Fakultäten eingereicht und teilten sich in 17 Nominierungen für den allgemeinen Lehrpreis und 4 Nominierungen für den Lehrpreis mit dem Themenschwerpunkt „Lehre in großen Gruppen (ab 80 Studierende)“ auf. Aus den eingegangenen Nominierungen wurden zwei hervorragende Lehrkonzepte für die Lehrpreise 2020 ausgewählt:

Den Preis für die beste Lehrveranstaltungskonzeption erhält Dr. Stefan Fedtke (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), den Preis im Themenschwerpunkt „Lehre in großen Gruppen (ab 80 Studierende)“ erhält Jun.-Prof. Dr. David Löwenstein (Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie).

Mehr erfahren

Lehrpreis der Fachschaft der Physikalisch-Astronomischen Fakultät

PD Dr. Roman Forker (links) erhält den Lehrpreis vom Fachschaftsratsvorsitzenden Georg Schwartz (rechts)
PD Dr. Roman Forker (links) erhält den Lehrpreis vom Fachschaftsratsvorsitzenden Georg Schwartz (rechts)
Foto: FSR der PAF

Den von der Fachschaft der Physikalisch-Astronomischen Fakultät vergebenen Lehrpreis erhielt für das Wintersemeter 2019/20 PD Dr. Roman Forker, der von den Studierenden schon seit Jahren für seine innovativen Konzepte und die Umsetzung neuer Methoden in seinen Lehrveranstaltungen gelobt wird.

Mehr erfahrenExterner Link

Janus-Cornarius-Lehrpreis vergeben

PD Dr. Martin Freesmeyer (rechts) und Christian Kühnel (links) bei der Aufnahme eines Lehrvideos
PD Dr. Martin Freesmeyer (rechts) und Christian Kühnel (links) bei der Aufnahme eines Lehrvideos
Foto: UKJ

Beim diesjährigen Lehrpreisvoting in der Humanmedizin erhielten die Lehrenden des Querschnittsbereiches Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung und Strahlenschutz die meisten Stimmen der Studierenden. Stellvertretend für das Team geht der nach dem ersten Dekan der Medizinischen Fakultät benannte Preis an Prof. Dr. Ulf Teichgräber und PD Dr. Martin Freesmeyer.

Mehr erfahrenExterner Link

Fördermittel für die Weiterentwicklung der Lehre vergeben

Gewinner und Gewinnerinnen 2020 in den Förderlinien der ALe
Gewinner und Gewinnerinnen 2020 in den Förderlinien der ALe
Foto: Tina Wolf

Das Expertengremium der Akademie für Lehrentwicklung (ALe) hat erneut Fördermittel für Projekte zur Weiterentwicklung der Lehre vergeben. Alle fristgerecht bis zum 15. März eingegangenen Anträge auf Projektförderung nahmen an einem mehrstufigen Vergabeverfahren teil. Insgesamt 8 Projekte wurden für eine Förderung ausgewählt.

Mehr erfahren