Mittwoch

Vorlesung
Vorlesung
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

10 bis 12 Uhr

Spannend startet der Mittwoch – und zwar mit der Vorlesung »Physische Geographie und Bodenkunde: Atmosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre«.

 

Seminar
Seminar
Foto: Sebastian Reuter

12 bis 14 Uhr

Anschließend gibt es gleich noch das passende Tutorium dazu: »Physische Geographie und Bodenkunde«, um mit den Kommilitonen über die Inhalte der Vorlesung vom Morgen zu sprechen.

 

Studierende im Seminarraum
Studierende im Seminarraum
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

14 bis 16 Uhr

Danach geht es wieder in den Bereich der Erziehungswissenschaften. Im Seminar »Grundlagen des pädagogischen Lehrens und Lernens« werden wichtige Inhalte zum Lehrerberuf vermittelt.

 

Uni-Sport
Uni-Sport
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

16 bis 18 Uhr

Jetzt wird's sportlich! Unser Uni-Sportverein bewegt nämlich den gesamten Campus: Über 350 Übungsleiter/-innen bieten 80 Sportarten in mehr als 700 Kursen pro Woche von American Football bis Yoga an. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei! Welcher KursExterner Link gefällt Ihnen am besten?

 

 

Studentin liest in einem Buch
Studentin liest in einem Buch
Foto: Sebastian Reuter

18 bis 20 Uhr

Bergfest! Der Tag ist fast vorbei, schnell nochmal die Bücher wälzen und vor- und nachbereiten.

 

Mensa am Philosophen-Weg
Mensa am Philosophen-Weg
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

ab 20 Uhr

20 Uhr kommen Freunde vorbei. Zusammen mit den Mitbewohner/-innen wird heute italienisch gekocht.