Huang Shan Gebirge

Chinesisch

China ist eines der flächen- und einwohnerreichsten Länder der Erde – über eine Milliarde Menschen sprechen die chinesische Sprache.
Huang Shan Gebirge
Foto: Michael Borgers – pixabay

Am Sprachenzentrum wird die moderne chinesische Hochsprache (Putonghua/ Mandarin) gelehrt. In den Kursen werden die vereinfachten Schriftzeichen, wie sie in der Volksrepublik China üblich sind, gelehrt.

Das Erlernen der chinesischen Sprache bereitet sehr viel Freude, erfordert aber auch Ausdauer. Zu Beginn sind insbesondere Gehör und Aussprache zu trainieren. Die Aneignung der Schriftzeichen erfordert kontinuierliche Arbeit im Semester und Wiederholung in der vorlesungsfreien Zeit. Aus diesem Grund ist ein erheblicher Zeitaufwand für das Selbstlernen einzuplanen.

Das aktuelle Kursangebot sowie alle Informationen zu den Kursen finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis FriedolinExterner Link.

Information

Das Sprachenzentrum der Universität Jena ist Mitglied im Fachverband ChinesischExterner Link. Die Zeitschrift Chun kann bei Herrn Dr. Joachim Boldt eingesehen und entliehen werden.

Leitung Fachbereich Außereuropäische Sprachen

Dr. Joachim Boldt

Sprechzeiten:
Montag 14 - 15 Uhr