Fuji

Japanisch

Eine Sprache mit sehr umfangreichem Wortschatz und ausgeprägtem Register.
Fuji
Foto: Eiji Kikuta – pixabay

Japan ist flächentechnisch der viertgrößte Inselstaat der Welt. Insgesamt besteht er aus fast 7.000 einzelnen Inseln, wobei Honshū und Hokkaidō die Hauptinseln bilden. Den höchsten Berg stellt der Fuji oder Fujiyama dar, der ein tätiger Vulkan mit über 3.700 m Höhe ist.

Rund 120 Millionen Menschen auf der Erde sprechen die japanische Sprache. Besonders interessant wird sie durch ihren umfangreichen und deshalb so differenzierten Wortschatz, der viele sprachliche Nuancen bietet. Der Reichtum des Vokabulars macht eine große Menge verschiedener Schriftzeichen erforderlich, die wiederum Ausdauer und kontinuierliches Engagement vom Japanischlernenden erfordert.

Das aktuelle Kursangebot sowie alle Informationen zu den Kursen finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis FriedolinExterner Link.

Leitung Fachbereich Außereuropäische Sprachen

Dr. Joachim Boldt

Sprechzeiten:
Montag 14 - 15 Uhr