Die Nährstoffbomben aus dem Ozean

Freiwillige für Studie zum Algenverzehr gesucht

Ob Sushi, Wakame-Salat oder als natürliches Verdickungsmittel in Milch­shakes oder Marmelade – Makroalgen sind mittlerweile auch in Europa buchstäblich in aller Munde. Warum auch nicht: Die Alleskönner sind richtige Nährstoffbomben. Noch interes­santer sind jedoch die kleinen Vertreter der Algen, die Mikroalgen. Diese meist einzelligen Pflanzen haben einen hohen Anteil an Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen, Omega-3-Fett­säuren, Mineralstoffen und Spurenelementen. Somit sind Mikroalgen ein vielversprechendes Superfood. Ernährungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Universität Jena wol­len nun die Bioverfügbarkeit der Nährstoffe aus Mikroalgen in einer Humanstudie testen und suchen dafür Probandinnen und Probanden.

Gesucht werden Freiwillige im Alter von 20 bis 35 Jahren, die 14 Tage lang täglich einen Smoothie mit bzw. ohne Algenzusatz zu sich nehmen. Dazu erhalten die Teilnehmer an ihren persönlichen Kalorienbedarf angepasste Tagesmenüpläne mit Rezept- und Zubereitungs­emp­fehlungen sowie die Smoothies zum täglichen Verzehr. Zu Beginn und am Ende der Stu­die erfolgt eine Blutabnahme, um die Nährstoffversorgung sowie den Einfluss auf ausge­wählte kardiovaskuläre Risikofaktoren zu untersuchen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Studie erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Aufwandsentschädigung von je 100 Euro. Interessierte Probandinnen und Probanden melden sich bitte bei: Fabian Sandgruber, Telefon 03641/949654, E-Mail: fabianalexander.sandgruber@uni-jena.de.

Kontakt für weitere Rückfragen:

Christine Dawczynski, Dr.
Leiterin
vCard
Raum E002
Dornburger Straße 29
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link